Diakonie Sozialstation Mittelherwigsdorf
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Diakonie Sozialstation Mittelherwigsdorf ist seit 1876 ein etabliertes soziales Dienstleistungsunternehmen in der Region. Als Dienstgemeinschaft von Christen und Nichtchristen basiert die Arbeit auf dem christlichen Weltbild und dem Grundsatz der Nächstenliebe, wobei alle Menschen unabhängig von Herkunft und Glauben unterstützt werden. Der Pflegedienst bietet umfassende Pflege, Beratung, Betreuung, Begleitung und Erziehung mit menschlicher Nähe und fachlicher Kompetenz. Die Diakonie Sozialstation Mittelherwigsdorf legt großen Wert auf Familienorientierung und wurde hierfür mit dem evangelischen Gütesiegel zertifiziert. Das Angebot richtet sich an Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen, um Ängsten entgegenzuwirken, Schwäche zu unterstützen und mit Geduld zu begleiten. Die Verbindung von langjähriger Erfahrung und sozialem Engagement macht den Pflegedienst zu einem zuverlässigen Partner für ambulante Pflege und soziale Betreuung in Mittelherwigsdorf und Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Erfahrung seit 1876
Langjährige Tradition und soziales Engagement in der Region sorgen für vertrauensvolle Pflege.
Christliches Leitbild
Motivation durch Nächstenliebe und menschliche Nähe, unabhängig von Herkunft und Glauben.
Familienorientierung
Zertifizierte familienfreundliche Pflege und umfassende Unterstützung in unterschiedlichen Lebenslagen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Diakonie Sozialstation Mittelherwigsdorf ist um 0.6 Punkte besser als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Angebote richten sich an alle Menschen unabhängig von Herkunft und Glauben, die ambulante Pflege und soziale Unterstützung benötigen.
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Grund- und Behandlungspflege, häusliche Krankenpflege und Unterstützung bei Alltagsaktivitäten an.
Die Diakonie Sozialstation setzt auf fachliche Kompetenz, langjährige Erfahrung und ein christliches Leitbild, um eine qualitativ hochwertige Pflege zu gewährleisten.
Ja, der Pflegedienst wurde mit dem evangelischen Gütesiegel Familienorientierung für seine familienfreundliche Ausrichtung zertifiziert.
Beratung und Begleitung erfolgen individuell und mit menschlicher Nähe, um Patienten und Angehörige bestmöglich zu unterstützen.