Über ASB Sozialstation Süderelbe
Der Pflegedienst ASB Sozialstation Süderelbe bietet umfassende ambulante Pflege und soziale Dienste in Hamburg und Umgebung. Mit fachlicher Kompetenz unterstützt der Pflegedienst Seniorinnen und Senioren sowie pflegebedürftige Menschen bei der Bewältigung ihres Alltags zuhause. Dabei steht die individuelle Betreuung und die Erhaltung der Selbstständigkeit im Vordergrund. Zum Angebot gehören Grundpflege, Behandlungspflege sowie Beratungs- und Unterstützungsleistungen. Flexible Betreuungszeiten und ein zuverlässiges Team gewährleisten eine passgenaue Pflege. Als Teil der ASB Sozialeinrichtungen (Hamburg) GmbH integriert die Sozialstation Süderelbe langjährige Erfahrung und soziale Verantwortung. Die Nähe zum Patienten und die Vernetzung mit regionalen Gesundheitsanbietern ermöglichen eine ganzheitliche Versorgung, die auf die Bedürfnisse der Klientinnen und Klienten abgestimmt ist.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflegepläne, die die Selbstständigkeit der Patienten fördern.
Fachliche Kompetenz
Qualifiziertes Pflegepersonal mit fundiertem Wissen und langjähriger Erfahrung.
Flexible Einsatzzeiten
Anpassbare Pflegezeiten, die sich an den Bedürfnissen der Kunden orientieren.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Beratung und Unterstützung im Alltag
- Pflegeplanung
- Hausbesuche
- Koordination mit Ärzten und Therapeuten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Die Fahrzeuge von ASB fahren wie besengt und ohne Rücksicht auf andere durch Neugraben. Heute wurde ich fast vom Fahrrad geholt, nachdem die Fahrer:in mich entgegen kommend gese...
Die Fahrzeuge von ASB fahren wie besengt und ohne Rücksicht auf andere durch Neugraben. Heute wurde ich fast vom Fahrrad geholt, nachdem die Fahrer:in mich entgegen kommend gesehen hat, kurz zögerte und dann unter Missachtung der Vorfahrt in die Engstelle eingefahren ist. Ich konnte nur knapp einen Sturz vermeiden. Bevor ich mich gefangen hatte, war das Fahrzeug schon verschwunden, obwohl der Beinahe-Sturz aufgefallen sein muss.
Es ist schade, daß einem 82Jährigem die Möglichkeit der Toilettenbenutzung verweigert wurde.Er war in höchster Not und hat es dann nicht mehr bis zur öffentlichen Toilette auf d...
Es ist schade, daß einem 82Jährigem die Möglichkeit der Toilettenbenutzung verweigert wurde.Er war in höchster Not und hat es dann nicht mehr bis zur öffentlichen Toilette auf dem Marktplatz geschafft. ASamariter B ist auch ein bisschen Verpflichtung!
Ein echtes Urgestein in Neugraben – mit Herz, Leidenschaft und Hingabe! Man sagt ja oft, dass sich mit der Zeit vieles verändert – doch was wirklich zählt, bleibt bestehen. Gena...
Ein echtes Urgestein in Neugraben – mit Herz, Leidenschaft und Hingabe! Man sagt ja oft, dass sich mit der Zeit vieles verändert – doch was wirklich zählt, bleibt bestehen. Genau das trifft hier zu! Der Laden wurde modernisiert, ein wenig umgebaut, aber eines ist nach all den Jahren gleichgeblieben: die Menschen, die hier mit Herzblut arbeiten! 💙 Hier geht es nicht nur um Arbeit – hier geht es um echte Fürsorge. Ob an der Anmeldung oder direkt vor Ort, man fühlt sich ernst genommen, gehört und einfach gut aufgehoben. Egal mit welchem Anliegen man kommt, das Team gibt alles, um zu helfen. Diese Menschen machen nicht nur ihren Job – sie leben ihre Berufung! Und genau das spürt man in jeder Begegnung, in jeder Unterstützung und in jedem Lächeln. Danke! Für eure Geduld, eure Hingabe und euer großes Herz. Wir sind unendlich dankbar und froh, euch zu haben!
Häufige Fragen zu ASB Sozialstation Süderelbe
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Beratung, Pflegeplanung sowie Hausbesuche und Koordination mit Ärzten und Therapeuten an.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter +49 40 83398 245 oder per E-Mail zu erreichen.
Die Kosten werden in der Regel von der Pflegeversicherung übernommen, abhängig vom Pflegegrad.
Ja, der Pflegedienst ermöglicht flexible Einsatzzeiten, die individuell vereinbart werden können.
Ja, das Pflegepersonal verfügt über eine fachliche Qualifikation und langjährige Erfahrung.