ASISA

Südring 15, 44787 Bochum

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst ASISA in Bochum ist seit 2002 spezialisiert auf ambulante Hauskrankenpflege mit Fokus auf russischsprachige Kunden. Der Hauptsitz befindet sich in Berlin, mit einer Zweigniederlassung in Bochum zur besseren Betreuung vor Ort. Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften und hauswirtschaftlichen Mitarbeitern, die sorgfältig ausgewählt und kontinuierlich weitergebildet werden. Der Pflegedienst legt großen Wert auf den Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung zu Patienten und Angehörigen durch feste Bezugspflege. Qualität steht im Mittelpunkt und wird durch ein einheitliches Dokumentationssystem, regelmäßige Fortbildungen, Qualitätszirkel und ein effektives Beschwerdemanagement gesichert. ASISA betreut Patienten in mehreren Städten des Ruhrgebiets, darunter Bochum, Dortmund, Essen und Gelsenkirchen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

207 betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Vertrauensvolle Bezugspflege

Feste Bezugspersonen gewährleisten eine persönliche und kontinuierliche Pflege.

Qualitätsmanagement

Einheitliche Dokumentation und regelmäßige Fortbildungen sichern höchste Pflegequalität.

Mehrsprachige Pflege

Spezieller Fokus auf russischsprachige Kunden für eine sprachlich und kulturell angepasste Betreuung.

Leistungsübersicht

Ambulante Krankenpflege
Pflege in den Stadtgebieten Bochum, Dortmund, Essen, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Hattingen, Herne und Recklinghausen
Hauswirtschaftliche Versorgung
Pflege durch examinierte Fachkräfte
Pflegehilfskräfteeinsatz
Bezugspflege
Qualitätszirkel und Team- sowie Fallbesprechungen
Beschwerdemanagement

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

2,5 Befriedigend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 20. Februar 2025

Kategorien

Befragung der Kunden

1,0

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

3,7

Ausreichend

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,3

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 2.1
2.5

ASISA GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
sofia O.
vor 5 Jahren

Meine Mutter ist in Asisa Dienst und ich bin begeistert von ihrer Hilfsbereitschaft und Erfüllung ihrer arbeit.

Markus Thermann
vor 2 Jahren

Alle Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen sind sehr freundlich und sehr hielfreich

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

ASISA betreut Patienten in den Stadtgebieten Bochum, Dortmund, Essen, Castrop-Rauxel, Gelsenkirchen, Hattingen, Herne und Recklinghausen.

Das Team besteht aus examinierten Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften und hauswirtschaftlichen Mitarbeitern, die sorgfältig ausgewählt und fortlaufend weitergebildet werden.

Ja, feste Bezugspersonen sorgen für eine vertrauensvolle und kontinuierliche Betreuung der Patienten.

Durch ein einheitliches Dokumentationssystem, regelmäßige Fortbildungen, Qualitätszirkel, Team- und Fallbesprechungen sowie ein Beschwerdemanagement wird hohe Pflegequalität gewährleistet.

Der Pflegedienst ASISA wurde speziell für russischsprachige Kunden gegründet und bietet eine sprachlich sowie kulturell angepasste Betreuung.

Ja, neben der Pflege bietet ASISA auch hauswirtschaftliche Unterstützung durch qualifizierte Mitarbeiter.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.