" alt="Aurelia ambulante Pflege & Dienstleistungsgesellschaft Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Aurelia ambulante Pflege & Dienstleistungsgesellschaft

Top bewerteter Dienst
Mühlenbergstr. 23, 58540 Meinerzhagen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Aurelia ambulante Pflege & Dienstleistungsgesellschaft bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung mit besonderem Fokus auf Menschen mit Demenz. Neben der individuellen Grundpflege und medizinischen Versorgung wird in einer familiären Pflegewohngemeinschaft in Meinerzhagen ein alternatives Wohnmodell mit 12 Bewohnern ermöglicht. Die Gemeinschaft überzeugt durch großzügige Räumlichkeiten, barrierefreie Ausstattung, eine wohnliche Atmosphäre und einen sehr guten Personalschlüssel. Das Angebot umfasst Unterstützung im Alltag, Hauswirtschaft, Freizeitbegleitung sowie Beratung und Unterstützung bei Pflegegradanträgen. Wert gelegt wird auf professionelle Versorgung, liebevolle Betreuung und die Einbindung der Angehörigen. Zudem werden kostenlose Schulungen zum Umgang mit Demenz angeboten. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben mit hoher Lebensqualität zu fördern, pflegende Angehörige zu entlasten und eine Alternative zur stationären Pflege zu bieten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Familiäre Pflegewohngemeinschaft

Individuelle Betreuung in einer liebevoll gestalteten Wohngemeinschaft mit hohem Personalschlüssel und barrierefreier Ausstattung.

Spezialisierung auf Demenz

Professionelle Pflege und kostenlose Schulungen im Umgang mit Demenzerkrankungen für Bewohner und Angehörige.

Umfassende Unterstützung im Alltag

Neben Pflegeleistungen auch Hilfe bei Haushalt, Einkäufen und Freizeitaktivitäten sowie Beratung zu Pflegefinanzierung.

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Duschen, Ankleiden, Hautpflege)
Medizinische Versorgung (Wundversorgung, Medikamentengabe, Kompressionen, Blutzucker- und Blutdruckkontrolle)
Legen und Versorgung von Kathetern
Schmerztherapie
Hauswirtschaftliche Unterstützung (Reinigung der Wohnung, Wäsche, Putzen)
Alltagsbegleitung und Freizeitgestaltung
Verhinderungspflege zur Entlastung der Angehörigen
Beratung und Unterstützung bei Pflegegrad-Anträgen und Behördenangelegenheiten
Erstellung von Pflegegutachten
Vermittlung von Zusatzleistungen (Essen auf Rädern, Fußpflege, Friseur)
Betreuung in der Pflegewohngemeinschaft für Menschen mit Demenz

Google Bewertungen

4.7 (23 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
25
4
0
3
0
2
0
1
11
Andreas Klein
vor 5 Monaten

Sehr freundliche Chefin und sehr freundliches Personal sind immer für die Bewohner da. Für dieses Haus stehen die Bewohner an erster Stelle. Und nicht das, was man verdienen kann.

Flix 01
vor einem Jahr

Guten Tag, ich denke es spielt keine Rolle, ob es sich um eine gekündigte Mitarbeiterin oder Mitarbeiter handelt, oder einen Mitarbeiter der bei Ihnen gekündigte hat. Wege trenn...

Stefanie Otten
vor 4 Jahren

Ich möchte diesem Haus ein ganz großes Lob aussprechen! Meine Mutter fühlt sich so wohl und angekommen! Die Pflege ist so perfekt, dass sie besser nicht sein könnte! Das gesamte...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Pflegewohngemeinschaft bietet Selbstbestimmung, familiäre Atmosphäre, soziale Gemeinschaft, barrierefreien Wohnraum und eine kostengünstige Alternative zum Pflegeheim.

Alle Pflegegrade werden in der Wohngemeinschaft versorgt, von leichter bis schwerer Demenz inklusive palliativem Bereich.

Jeder, unabhängig von Alter oder Beruf, kann an den kostenlosen Schulungen zum Umgang mit Demenz teilnehmen, um Betroffene besser zu unterstützen.

Der Pflegedienst hilft bei Einkäufen, Hausarbeit, Freizeitgestaltung und unterstützt Angehörige bei Pflegeorganisation und Behördenkontakten.

Die Kosten setzen sich aus Miete, Pflegekosten und Hauswirtschaft zusammen und liegen meist unter dem stationären Pflegeheimniveau.

Ja, die Mieter werden bis zum Tod versorgt, sodass ein Umzug in ein Pflegeheim meistens nicht erforderlich ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.