Medicus Ambulanter Pflegedienst Gummersbach
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Medicus Ambulanter Pflegedienst Gummersbach unterstützt Menschen in ihrem eigenen Haushalt oder betreuten Wohnen mit umfassender ambulanten Pflege und individueller Alltagsbetreuung. Der Dienst bietet fachkundige körperbezogene Pflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie soziale Betreuungsleistungen wie Spaziergänge oder Leserunden. Ergänzend werden Hilfen bei der Haushaltsführung und diversen Betreuungsdiensten erbracht, um den Verbleib in der gewohnten Umgebung zu fördern. Die Pflegefachkräfte arbeiten rund um die Uhr und legen Wert auf menschliche Zuwendung sowie persönliche Begleitung, um Lebensqualität und Selbstbestimmung zu erhalten. Der Pflegedienst ist Teil der familiengeführten Victor’s Group und bietet durch langjährige Erfahrung und hohe Kompetenz zuverlässige Unterstützung. Zudem umfasst das Angebot Servicedienstleistungen sowie Hilfe bei der Finanzierung über Pflegekassen. Standorte in Residenzen wie der Residenz Ambiente Gummersbach ergänzen das Angebot vor Ort.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Rund-um-die-Uhr-Betreuung
Der Pflegedienst bietet 24/7 Unterstützung, um jederzeit für Pflegebedürftige da zu sein.
Individuelle, ganzheitliche Pflege
Maßgeschneiderte körperliche und soziale Pflege, abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Unterstützung im Alltag
Umfassende Hilfe bei Haushalt, Betreuungsleistungen und Alltagsbewältigung für hohe Lebensqualität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Medicus Ambulanter Pflegedienst Gummersbach ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Reinste Katastrophe, typisch ProSeniore! Residenzleitung und PDL sind ein Witz, wundert mich nicht, dass sie durchgehend rote Zahlen schreiben. Fokus liegt auf unwichtige Themen...
Reinste Katastrophe, typisch ProSeniore! Residenzleitung und PDL sind ein Witz, wundert mich nicht, dass sie durchgehend rote Zahlen schreiben. Fokus liegt auf unwichtige Themen. Die Pflege muss irgendwie alleine klarkommen, Unterstützung gibt es nicht, geschweige Tourenpläne. Niemand hat eine Ahnung wer wo wann was gemacht hat. Auf Fragen bekommt man stets die Antwort: Weiß ich nicht oder keine Ahnung. Stinkt bis zum Himmel. Fast ausschließlich ausländisches Personal, die der deutschen Sprache nicht mächtig sind. Nicht empfehlenswert dort zu Arbeiten. Die Bewohner verkörpern das entsprechende Klientel. Kudamm halt.
Häufig gestellte Fragen
Angeboten werden körperbezogene Pflegemaßnahmen, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung und pflegerische Betreuungsleistungen wie Spaziergänge und Leserunden.
Der Pflegedienst hilft bei der Wäschepflege, beim Einkaufen, der Wohnungsreinigung sowie beim Bettenmachen und -beziehen.
Ja, der Pflegedienst bietet eine 24/7 Betreuung, um jederzeit für pflegebedürftige Menschen erreichbar zu sein.
Die Kosten werden in der Regel von Kranken- und Pflegeversicherungen übernommen, insbesondere bei ärztlich verordneter Behandlungspflege.
Ja, der Pflegedienst informiert kostenlos und unverbindlich über Finanzierungsmöglichkeiten und unterstützt bei der Antragstellung.
Der Pflegedienst ist auch in der Residenz Ambiente Gummersbach und der Pro Seniore Residenz Erkelenz aktiv.