
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO AJS Sozialstation Ilmenau legt großen Wert auf eine ganzheitliche Pflege, die sowohl medizinische Behandlungspflege als auch soziale Betreuung umfasst. Individuelle Betreuungs- und Bewegungsprogramme werden von Ergotherapeuten entwickelt, um Fähigkeiten und Eigenständigkeit der Senioren zu fördern. Die Kurzzeitpflege ermöglicht eine Betreuung nach Klinikaufenthalten oder zur Entlastung der Angehörigen und wird von der Pflegekasse unterstützt. Drei Pflegeheime – Hüttenholz, Birkenhof und Am Wolfsberg – bieten optimale Wohnbedingungen mit spezialisiertem Angebot für demenziell Erkrankte, moderne Ausstattung und vielfältige Gemeinschaftsräume. Die Tagespflege ergänzt das Portfolio und sorgt für Unterstützung im Alltag, inklusive Hol- und Bringdienst sowie Gedächtnistraining. Persönliche Gestaltung der Zimmer, Haustierhaltung nach Absprache und Nutzung moderner Technologien wie der Luca-App sind möglich. Das Team arbeitet nach hohen Qualitätsstandards und dem Pflege-Strukturmodell, um individuell auf die Bedürfnisse der Bewohner einzugehen und umfassende Unterstützung zu sichern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Medizinische Behandlungspflege und soziale Betreuung als integraler Bestandteil.
Individuelle Betreuung
Ergotherapie und persönliche Bewegungsprogramme abgestimmt auf Bedürfnisse.
Moderne Wohn- und Gemeinschaftsräume
Pflegeheime mit spezialisierter Ausstattung und vielfältigen Aktivitäten.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Meine Mutti war für 2 Wochen Gast in diesem Haus. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten lief alles bestens. Freundliche und sehr nette Mitarbeiter. Angefangen von der Leitung, de...
Meine Mutti war für 2 Wochen Gast in diesem Haus. Nach kleineren Anlaufschwierigkeiten lief alles bestens. Freundliche und sehr nette Mitarbeiter. Angefangen von der Leitung, der Verwaltung bis hin zu den Pflegerinnen und Pflegern. Das Essen schmackhaft und die Mitarbeiter der Küche sehr zuvorkommend und fürsorglich. Wenn alle Einrichtungen so einen Job machen,dann ist die Welt für unserer älteren Menschen in Ordnung. Also ein großes Lob und macht weiter so! Liebe Grüße aus Erfurt. 👍😊
Wir führen seit vielen Jahren unsere Programme in diesem Haus auf, Volkstümliche Melodien, Evergreens und Schlager. Wir sind immer wieder begeistert von der Herzlichkeit mit der...
Wir führen seit vielen Jahren unsere Programme in diesem Haus auf, Volkstümliche Melodien, Evergreens und Schlager. Wir sind immer wieder begeistert von der Herzlichkeit mit der die Mitarbeiter der Einrichtung sich um das Wohl der Bewohner bemühen. Respekt, weiter so. Karin und Joachim - Die Reichenbachtaler
Ich bin zufrieden! Nette Hilfsbereite Pflege mit Herz , danke das ihr jeden Tag euer bestes für uns gibt! Das schätze ich sehr !
Häufig gestellte Fragen
Ja, es ist erwünscht, das eigene Zimmer mit persönlichen Möbeln und Gegenständen individuell zu gestalten, sofern keine Unfallgefahr besteht und die Bewegungsfreiheit gewährleistet bleibt.
Kleintiere können nach Absprache mit dem Leitungsteam und Vorlage einer tierärztlichen Bescheinigung mitgebracht werden. Die Pflege des Tieres erfolgt durch die Bewohner oder gegen Entgelt durch das Personal.
Das Haus ist offen, so dass Besucher ihre Angehörigen jederzeit und so oft besuchen können, wie es gewünscht wird.
Bewohner können weiterhin ihren Hausarzt und Fachärzte ihres Vertrauens behalten, die die medizinische Versorgung sicherstellen.
Die Versorgung erfolgt über kooperierende Apotheken, die bei Rezeptgebühren am Monatsende eine Rechnung stellen, welche per Einzugsverfahren beglichen werden kann.
Angehörige sind wichtige Bezugspersonen und können bei der Pflege und Betreuung unterstützend mitwirken, insbesondere weil sie die Gewohnheiten und Bedürfnisse des Bewohners gut kennen.
Zu den Angeboten zählen Ergotherapie, Physiotherapie sowie podologische und kosmetische Fußpflege, die auf die individuellen Bedürfnisse der Bewohner abgestimmt sind.
Die Tagespflege bietet Betreuung in geselliger Runde mit Hol- und Bringdienst, kulinarischer Versorgung und verschiedenen Betreuungsangeboten wie Gedächtnistraining.