
AWO Ambulante Dienste Rhein-Neckar
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Ambulante Dienste Rhein-Neckar engagiert sich für die umfassende Betreuung von Erwachsenen, Kindern und Jugendlichen im Rhein-Neckar-Kreis und darüber hinaus. Angeboten werden vielfältige Leistungen in den Bereichen Seniorenhilfe, Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie sowie Kinder- und Jugendhilfe. Das Angebot erstreckt sich auf zahlreiche Orte wie Weinheim, Schwetzingen, Leimen, Sinsheim und Mannheim. Die AWO ist ein konfessionell neutraler und unabhängiger Spitzenverband der Wohlfahrtspflege, der mit ehrenamtlichen und hauptamtlichen Mitarbeitenden soziale Aufgaben umsetzt. Ein besonderes Highlight ist das Inklusionsprojekt "AWO Soziale Dienste", das Beratungsstellen, Tagesstruktur, ambulante Dienste, Senioren- und Behindertenhilfe sowie eine Kinderkrippe und Trainingswohnen für Menschen mit geistiger Behinderung vereint. Der Pflegedienst legt großen Wert auf qualifizierte Ausbildungsmöglichkeiten und soziale Teilhabe, um bestmögliche Pflege und Unterstützung zu bieten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Inklusionsprojekt "AWO Soziale Dienste"
Ein soziales Vorzeigeprojekt mit umfassenden Beratungs- und Betreuungsangeboten sowie Trainingswohnen für Menschen mit Behinderung.
Vielfältige soziale Leistungen
Betreuung von Senioren, Menschen mit Behinderung, Sozialpsychiatrie sowie Kinder- und Jugendhilfe im gesamten Rhein-Neckar-Kreis.
Konfessionell neutral und politisch unabhängig
Arbeiterwohlfahrt als verlässlicher Partner mit engagierten haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Ambulante Dienste Rhein-Neckar e. V. liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
So lange alles normal läuft, gibt es von Seiten der Mitarbeiterin keine Probleme. Verändert sich jedoch die Situation, wird man fallen gelassen und man hört nie wieder etwas. Ei...
So lange alles normal läuft, gibt es von Seiten der Mitarbeiterin keine Probleme. Verändert sich jedoch die Situation, wird man fallen gelassen und man hört nie wieder etwas. Einfach unglaublich!
War heute erstmals auf dem "Flohmarkt" des Ladies Circle und richtig begeistert, man spürt die Liebe mit welcher das organisiert und durchgeführt wird. Ich komme wieder
Manche Betreuer bei der awo sind spitze. Aber die Leitung für das intensive betreute wohnen kann man in die tonne klopfen. Und auch manche Betreuer. Name will ich nicht nennen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Senioren- und Behindertenhilfe, Sozialpsychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe, Beratungsleistungen sowie spezielle Unterstützungsangebote wie Trainingswohnen und Tagesstruktur.
Die Angebote des Pflegedienstes erstrecken sich über den gesamten Rhein-Neckar-Kreis, inklusive Städte wie Weinheim, Mannheim, Heidelberg, Schwetzingen und weitere umliegende Orte.
Dieses Projekt verbindet verschiedene Beratungs- und Betreuungsangebote mit einer Kinderkrippe und einem Trainingswohnen – speziell ausgerichtet auf Menschen mit geistiger Behinderung.
Nein, der Pflegedienst ist konfessionell neutral und politisch unabhängig als Teil der Arbeiterwohlfahrt.
Ja, der Pflegedienst bietet sichere und sinnvolle Ausbildungsplätze in einem engagierten Team an, um Fachkräfte zu fördern und zu qualifizieren.