Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst K.U.R. bietet umfassende ambulante Pflege und Unterstützung für Menschen, die auf Hilfe angewiesen sind, mit dem Ziel, ein Leben in Würde zu Hause zu ermöglichen. Qualifizierte Mitarbeiter kümmern sich um Körperpflege, Behandlungspflege, Wundmanagement sowie Betreuung bei Demenz und palliativer Versorgung. Zusätzlich werden pflegende Angehörige beraten und geschult. Der Dienst unterstützt auch bei Haushaltsführung, Einkäufen und Besorgungen. Ein besonderes Merkmal ist die individuelle Beratung bereits im Krankenhaus und zu Hause. Der Pflegedienst erhielt 2024 die Bestnote 1,0 in der Qualitätsprüfung. Das Einzugsgebiet umfasst Heiligkreuzsteinach und umliegende Gemeinden. Förderungen durch EU-Programme unterstützen die Infrastruktur. Weitere Leistungen beinhalten Unterstützung bei Formularen, Medikamentenbesorgung, Mobilitätshilfen sowie Vermittlung mobiler Dienstleistungen wie Fußpflege und Friseure. Das Angebot orientiert sich an rehabilitativen Grundsätzen und sorgt für eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten und Pflegekassen, um bestmögliche Lebensqualität zu gewährleisten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Höchste Qualitätsstandards

Der Pflegedienst K.U.R. wurde mit der Gesamtnote 1,0 geprüft und garantiert exzellente Pflegequalität.

Umfassende Angehörigenbetreuung

Kostenlose Beratung, Schulungen und Unterstützung für pflegende Angehörige sind feste Bestandteile des Serviceangebots.

Individuelle und ganzheitliche Pflege

Pflege und Betreuung angepasst an die Bedürfnisse der Patienten für ein selbstbestimmtes Leben in der vertrauten Umgebung.

Leistungsübersicht

  • Körperpflege (Baden, Duschen, Waschen)
  • Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung
  • Professionelles Wundmanagement
  • Betreuung von Demenzpatienten
  • Begleitung und Betreuung Sterbender in Zusammenarbeit mit Palliativdiensten
  • Haus- und Familienpflege
  • Besorgung von Medikamenten, Rezepten und Pflegehilfsmitteln
  • Begleitung zu Facharzt- und Hausarztbesuchen
  • Entlastungsangebote nach § 45b SGB XI
  • Pflegeschulungen für Angehörige und Pflegevisiten
  • Hilfe beim Ausfüllen von Pflegeformularen und Pflegegrad-Anträgen
  • Verhinderungspflege
  • Hilfe bei der Haushaltsführung (Einkaufen, Reinigung, Wäsche)
  • Vermittlung mobiler Fußpflege und Friseurdienste
  • Pflegeberatung und Pflegevisiten
  • Unterstützung bei Behördenwegen und Anträgen

Google Bewertungen

5.0 (4 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
4
4
0
3
0
2
0
1
0
Schneider Michael
in der letzten Woche

Ich möchte mich an dieser Stelle für die kompetente Wundversorgung nach meiner Darm OP bedanken. Das gesamte Team war sehr professionell ,aufmerksam , freundlich und hatte imme...

Werner Förster
vor einem Jahr

Es stimmt: Ein Pflegedienst mit Herz und Verstand. Besonders die Chefin (Miriam) hat hervorragende Leistungen erbracht. Alle Hilfeleistungen waren Spitze. Ganz klar, ich vergebe...

Kev The Chef
vor einem Jahr

Einfach der Beste Pflegedienst weit und breit. Einfach, schnell, pünktlich und kompetent. Was will man mehr. Das Personal sowie die Chefs! Können wir nur empfehlen!

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Die Qualität wird jährlich durch den medizinischen Dienst geprüft, zuletzt erhielt der Pflegedienst K.U.R. im April 2024 die Bestnote 1,0.

Behandlungspflege umfasst Leistungen wie Spritzen, Medikamentengabe, Verbände, Kompressionsbehandlung sowie Unterstützung bei Stoma und Tracheostoma.

Pflegende Angehörige erhalten kostenlose Beratungen, Schulungen und Begleitung im Pflegealltag, um die Pflege zu erleichtern und zu entlasten.

Ja, es werden hauswirtschaftliche Leistungen wie Einkaufen, Wohnung reinigen, Wäsche waschen und weitere Hilfen im Haushalt angeboten.

Der Pflegedienst betreut Patienten in Heiligkreuzsteinach und den umliegenden Gemeinden wie Altneudorf, Schönau und Wilhelmsfeld.

Die Kosten richten sich nach dem Pflegegrad und den Vorgaben der Pflegekassen; Leistungen können über Pflegekassen direkt abgerechnet werden.

Zusätzliche Angebote umfassen Begleitung zu Arztterminen, Unterstützung bei Behördenwegen, Vermittlung mobiler Fußpflege und Friseurdienste.

Ein Erstgespräch dient der individuellen Bedarfsermittlung, bei dem Gesundheitszustand und Pflegeanforderungen erfasst und geplant werden.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.