
AWO Ambulanter Dienst Zuhause Pflegen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Ambulanter Dienst Zuhause Pflegen unterstützt ältere und pflegebedürftige Menschen im Stadt- und Landkreis Bamberg, so lange wie möglich selbstbestimmt in ihrer gewohnten Umgebung zu leben. Das Team besteht aus examinierten Altenpfleger*innen, Krankpfleger*innen und Pflegehilfskräften sowie hauswirtschaftlichem Personal. Die ambulante Pflege wird individuell an die Bedürfnisse angepasst und umfasst Grundpflege, Behandlungspflege und Verhinderungspflege sowie Unterstützung im Haushalt und Begleitung bei Arztbesuchen. Die Pflegeleistungen erfolgen ressourcenorientiert und fördern die Selbstpflege der Kund*innen. Mit einem modernen elektrischen Fuhrpark wird eine ökologische und leise Betreuung sichergestellt. Die Arbeit erfolgt nach hohen Qualitätsstandards, zertifiziert nach DIN EN ISO 9001:2015, mit regelmäßiger Fortbildung des Personals. Eine persönliche und diskrete Pflegeberatung vor Ort garantiert individuelle Betreuung und optimale Pflegelösungen für jede Lebenssituation.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege vor Ort
Fachlich fundierte und maßgeschneiderte Pflege- und Betreuungsangebote direkt im häuslichen Umfeld.
Nachhaltiger Fuhrpark
Einsatz von rein elektrisch betriebenen Fahrzeugen für eine umweltfreundliche und leise Pflegeversorgung.
Qualitätsgesicherte Pflege
Regelmäßige Fortbildungen und Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015 gewährleisten hohe Pflegequalität.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Ambulanter Dienst Zuhause Pflegen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, Verhinderungspflege, Betreuungsleistungen und Haushaltshilfe an, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse.
Der Dienst arbeitet nach dem Qualitätsmanagement der AWO und ist nach DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert. Regelmäßige Fortbildungen des Personals garantieren hohen Standard.
Ja, eine diskrete und individuelle Beratung vor Ort ist möglich. Termine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.
Der ambulante Pflegedienst versorgt Kunden in der Stadt Bamberg und im Landkreis Bamberg.
Die Pflege wird individuell geplant und erfolgt im direkten Lebensumfeld der Klienten, wobei Selbstbestimmung und Ressourcenorientierung im Vordergrund stehen.
Ja, der Pflegedienst bietet Entlastung durch Verhinderungspflege, Pflegeschulungen sowie Beratungen über Finanzierung und Pflegegrad.
Pflegeeinsätze und Beratungstermine können telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden. Auch Hausbesuche zur Beratung sind möglich.