" alt="AWO Gesundheits- und sozialpflegerisches Zentrum Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Gesundheits- und sozialpflegerisches Zentrum

Am Birkenbusch 59, 51469 Bergisch Gladbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Gesundheits- und sozialpflegerisches Zentrum ist Teil des AWO-Kreisverbands Rhein-Oberberg, der in den Landkreisen Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis aktiv ist. Mit über 1100 Mitarbeitenden werden umfassende Dienstleistungen in der ambulanten Pflege, Betreuung und Unterstützung älterer Menschen angeboten. Der Pflegedienst zeichnet sich durch fachliche Kompetenz, Empathie und einen respektvollen Umgang mit den Pflegebedürftigen aus, um deren Lebensqualität und Wohlbefinden zu fördern. Neben der Pflege umfasst das Angebot auch seniorengerechte Wohnanlagen sowie Beratungs- und Bildungsangebote. Die Werte Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz bilden die Grundlage des Handelns. Der Pflegedienst kooperiert eng mit weiteren AWO-Einrichtungen und unterstützt die Menschen in der Region zuverlässig und ganzheitlich.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Professionelle Pflege und Betreuung

Fachlich kompetente und einfühlsame Pflege zur Steigerung der Lebensqualität älterer Menschen.

Regionale Verankerung

Starke Präsenz und Engagement in den Landkreisen Oberbergischer Kreis und Rheinisch-Bergischer Kreis.

Ganzheitliche Unterstützung

Umfassende Leistungen von ambulanten Pflegeangeboten bis zu seniorengerechten Wohnungen und Bildungsangeboten.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Seniorengerechte Wohnungen
Beratung und Unterstützung für Senior*innen
Bildungs- und Weiterbildungsangebote
Kinderschutz und Familienförderung
Jugendberatung und Jugendsozialarbeit
Seniorenzentren und Altenpflegeheim
Präventionsprogramme
Sozialarbeit und freizeitgestaltende Angebote
Ambulante Sozialstation

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Betreuung, seniorengerechte Wohnungen, Beratung, Bildungsangebote sowie Sozialarbeit und Präventionsprogramme an.

Der Pflegedienst ist im Oberbergischen Kreis und Rheinisch-Bergischen Kreis aktiv.

Die Pflege erfolgt fachlich kompetent, einfühlsam und respektvoll, um die Lebensqualität und das Wohlbefinden zu fördern.

Ja, der Pflegedienst bietet Jugendberatung, Jugendsozialarbeit und Jugendberufshilfe an, um junge Menschen in schwierigen Lebenslagen zu unterstützen.

Es besteht eine enge Kooperation mit weiteren AWO-Einrichtungen, Seniorenwohnheimen, Kitas und Beratungsdiensten in der Region.

Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz sind die Grundwerte der Arbeit.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.