Über AWO Häuslicher Pflegedienst Friedrichroda
Der Pflegedienst AWO Häuslicher Pflegedienst Friedrichroda bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Dabei stehen barrierefreies und altersgerechtes Wohnen in Servicewohnanlagen wie im Wohnquartier "Lindenhof" im Mittelpunkt, die Selbstständigkeit mit Pflege und Unterstützung kombinieren. Das Angebot umfasst unter anderem Haushaltshilfen, Essen auf Rädern sowie pflegerische Betreuung rund um die Uhr, die individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt werden. Ergänzend bietet der Pflegedienst Senioren-Wohngemeinschaften und enge Kooperationen mit Alten- und Pflegeheimen in der Region Friedrichroda, Bad Tabarz und Ohrdruf. Die Mitarbeitenden arbeiten nach neuesten pflegewissenschaftlichen Standards, um die Selbstständigkeit und Lebensqualität der betreuten Personen bestmöglich zu fördern. Die zentrale Lage und gute Erreichbarkeit der Einrichtungen ermöglichen eine hohe Mobilität und einfache Kontaktwege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Barrierefreies Wohnen
Barrierefreie und seniorengerechte Wohnungen mit rollstuhlgerechtem Zugang und altersgerechten Ausstattungen.
Individuelle Pflege rund um die Uhr
Pflege- und Betreuungsleistungen abgestimmt auf den individuellen Bedarf, inklusive 24-Stunden-Betreuung.
Vernetzte Betreuungskonzepte
Enge Zusammenarbeit mit Senioren-WGs und Altenheimen für umfassende Pflege und soziale Integration.
Leistungsübersicht
- Ambulante Pflege und Betreuung
- Haushaltshilfe
- Essen auf Rädern
- Hausmeisterdienste
- Senioren-Wohngemeinschaften
- Pflege in Servicewohnanlagen
- Betreuung von Menschen mit Demenz
- Frühförderung für Kinder in Kooperation
- Veranstaltungen für Hausgemeinschaften
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir möchten den Lindenhof ausdrücklich empfehlen. Hier unsere Gründe: 2022 brauchte unser Vater eine andere Art des Wohnens. Plötzlich standen wir vor der Situation: Vati allei...
Wir möchten den Lindenhof ausdrücklich empfehlen. Hier unsere Gründe: 2022 brauchte unser Vater eine andere Art des Wohnens. Plötzlich standen wir vor der Situation: Vati allein zu Hause geht nicht mehr. Die gelegentliche Hilfe durch Familie, Freunde und einen Pflegedienst reichte nicht mehr aus. Ein Pflegeheim kam noch nicht infrage. Wir suchten also nach einer Wohnform, die unserem Vater Selbstbestimmung ermöglicht und ihn in allen Lebensbereichen unterstützt. Wir wurden in der Wohngemeinschaft des AWO-Lindenhofes fündig. Der Umzug dorthin erfolgte schnell und er fand sein neues Zuhause. Vieles, was wir sonst als Angehörige selbst organisieren mussten, konnten wir an das Team des Lindenhofs abgeben oder gemeinsam mit ihm organisieren: Kontakte zu Ärzten, ins Krankenhaus, zu Fahrdiensten, zur Apotheke, zum Sanitätshaus, zur Physiotherapie, Ergotherapie, Fußpflege oder zur Friseurin. Es gab hauseigene Freizeitangebote. Für Ordnung, Sauberkeit und schmackhaftes Essen sorgten die Hauswirtschafter und Küchenmitarbeiter. Wir erlebten bei allen Betreuern und in der Chefetage stets wohlwollendes Interesse und die Bereitschaft zu helfen, wenn es um die Lösung anstehender Aufgaben ging. Unser Vater fühlte sich bestens versorgt. Persönliche Zuwendung und das Gefühl, in die Geschehnisse des Hauses eingebunden zu sein, brachten ihm das wertvolle Gefühl, Teil einer Gemeinschaft zu sein. Rund um die Uhr – 24/7. Wir als Familie möchten uns von ganzem Herzen beim Team der AWO Lindehof bedanken. Ihr habt die Bedürfnisse unseres Vaters wahrgenommen und angemessen darauf reagiert. Diese Art des Wohnens hat unserem Vater in seinen letzten Jahren die richtige Begleitung geboten. Wir Angehörigen erlebten ein Hand-in-Hand-Arbeiten und erfuhren Entlastung. Wir wussten unseren Vater gut aufgehoben. Danke dem Lindenhofteam und allen Mitbewohnern. Danke für die Zeit, die wir mit unserem Vater bei euch verbringen durften. Vati ist am 12. Oktober 2025 auf seinen ausdrücklichen Wunsch hin in seinem Lindenhof für immer eingeschlafen.
Meine Mutter ist 2018 von Sachsen nach Friedrichroda gezogen. Hat 6 Jahre dort gelebt. Ich möchte mich bei dem ganzen Team herzlich für die gute tolle Betreuung bedanken. Es wu...
Meine Mutter ist 2018 von Sachsen nach Friedrichroda gezogen. Hat 6 Jahre dort gelebt. Ich möchte mich bei dem ganzen Team herzlich für die gute tolle Betreuung bedanken. Es wurde alles menschenmögliche getan. Dafür nochmals vielen Dank.
Danke für Alles, Ihr wart/seit großartig!
Häufige Fragen zu AWO Häuslicher Pflegedienst Friedrichroda
Der Pflegedienst bietet barrierefreie Servicewohnanlagen, Senioren-Wohngemeinschaften sowie enge Kooperationen mit Alten- und Pflegeheimen an.
Pflege- und Betreuungsleistungen werden individuell abgestimmt und können rund um die Uhr in Anspruch genommen werden.
Die Leistungen richten sich an Senioren und pflegebedürftige Menschen unterschiedlicher Pflegegrade sowie an Menschen mit Demenz im Anfangsstadium.
Zusatzdienste umfassen Haushaltshilfe, Essen auf Rädern sowie Hausmeisterdienste, die gesondert gebucht werden können.
Der Pflegedienst arbeitet nach Prinzipien der aktivierenden Pflege, um Selbstständigkeit zu fördern und die körperliche sowie geistige Leistungsfähigkeit zu erhalten.