AWO KV Wittenberg Sozialstation
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO KV Wittenberg e.V., Sozialstation, ist Teil eines sozialpolitisch engagierten Mitgliederverbandes mit rund 297 hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Die Mitarbeit erfolgt in circa 40 Einrichtungen und Diensten, die den Landkreis Wittenberg sowie angrenzende Regionen abdecken. Die Sozialstation bietet umfassende Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere und hilfebedürftige Menschen an, unterstützt durch ehrenamtliche Helfer. Ziel des Pflegedienstes ist es, solidarisches Miteinander in der Gesellschaft zu fördern und eine sozial gerechte Versorgung sicherzustellen. Die AWO KV Wittenberg e.V. setzt sich als Spitzenverband der Wohlfahrtspflege seit 1919 für soziale Gerechtigkeit und die Unterstützung verschiedener Bevölkerungsgruppen ein. Der Pflegedienst arbeitet eng mit Landkreisen und Kommunen zusammen, um soziale Herausforderungen zu bewältigen und bestmögliche Pflegequalität zu bieten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Umfangreiche regionale Versorgung
Versorgung im gesamten Landkreis Wittenberg und angrenzenden Regionen durch zahlreiche Einrichtungen.
Erfahrenes Fachpersonal
Rund 297 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bieten professionelle Pflege und Betreuung.
Ehrenamtliche Unterstützung
Starkes Netzwerk ehrenamtlicher Helfer ergänzt die professionelle Pflegearbeit.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir sind sehr zufrieden und sind sehr freundlich
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation versorgt den gesamten Landkreis Wittenberg sowie angrenzende Regionen wie Dessau-Roßlau und den Landkreis Anhalt-Bitterfeld.
Das Team besteht aus etwa 297 hauptamtlichen Fachkräften mit umfassender Erfahrung in der Pflege und Betreuung.
Es werden Beratungen angeboten, um Angehörige bei der Pflegeplanung sowie dem Umgang mit Pflegeaufgaben zu unterstützen.
Ehrenamtliche Helfer ergänzen die professionelle Pflege und tragen zur sozialen Begleitung der Pflegebedürftigen bei.
Ja, die Sozialstation bietet gezielte Betreuung und Unterstützung von Menschen mit Demenz an.