Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Müritz Sozialstation bietet umfassende Betreuung und Unterstützung für Menschen aller Altersgruppen in der Region Müritz. Mit langjähriger Erfahrung und hohen Qualitätsstandards begleitet dieser Pflegedienst nicht nur ältere Menschen bei der Erhaltung ihrer Selbstständigkeit, sondern engagiert sich auch in der frühkindlichen Förderung. Die Angebote reichen von der Pflege älterer Menschen bis hin zur sozialen Unterstützung durch generationenübergreifende Projekte. Durch die enge Vernetzung in der Gemeinde bietet der Pflegedienst vielfältige Hilfestellungen, darunter auch eine Kleiderkammer und Kommunikationszentren, die den sozialen Austausch innerhalb der Bevölkerung fördern. Der Fokus liegt darauf, individuelle Bedürfnisse zu berücksichtigen und eine ganzheitliche Versorgung zu gewährleisten. Die AWO Müritz Sozialstation ist somit ein verlässlicher Partner für Pflege und soziale Dienste, der Lebensqualität und Würde in allen Lebensphasen unterstützt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Betreuung und Unterstützung für alle Altersgruppen mit individuellen Angeboten.
Hohe Pflegequalität
Einhaltung hoher Pflegestandards zur Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.
Gemeinschaftliche Vernetzung
Starkes Engagement in der Gemeinde mit sozialen Projekten und Begegnungsstätten.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation betreut Menschen aller Altersgruppen von der frühen Kindheit bis ins hohe Alter.
Die Sozialstation sorgt für höchste Pflegestandards, die Selbstständigkeit der Senior*innen bestmöglich zu erhalten.
Die Sozialstation bietet generationenübergreifende Projekte, eine Kleiderkammer und ein Kommunikationszentrum zur Förderung des sozialen Austauschs.
Junge Menschen werden durch die Förderung in Kitas und Grundschulen auf ihrem Weg in die Zukunft begleitet und unterstützt.
Die ambulante Pflege umfasst ärztlich verordnete Behandlungspflege, Unterstützung im Alltag sowie Hilfe bei der Haushaltsführung.