AWO-Seniorenbetreuung Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO-Seniorenbetreuung Ambulanter Pflegedienst ist Teil des regional verwurzelten AWO Kreisverbands Neustadt an der Aisch / Bad Windsheim und bietet umfassende Pflegeangebote für Senioren und Pflegebedürftige. Besonderes Augenmerk gilt der Pflege von Menschen mit Demenz, mit beschützenden Wohnbereichen und speziellen Betreuungsprogrammen für schwerstpflegebedürftige Patienten. Zudem umfasst das Angebot Kurzzeitpflege, Tagespflege und Verhinderungspflege, um familiäre Betreuungssituationen zu entlasten. Die Tagesbetreuungsgruppen sorgen für eine individuelle Betreuung von leicht demenziell beeinträchtigten Menschen, während die Pflegeoase ein spezielles Konzept für schwer Erkrankte bereithält. Die Pflegeeinrichtungen ermöglichen mit freundlich ausgestatteten Zimmern und individueller Gestaltung ein angenehmes Wohnumfeld. Durch professionelle Pflege und soziale Integration unterstützt der Pflegedienst die Selbstständigkeit der Bewohner und fördert ein lebenswertes, sicheres Umfeld für Senioren in ihrer vertrauten Umgebung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Umfassende Demenzpflege
Beschützende Wohnbereiche und spezialisierte Betreuungskonzepte für Demenzkranke sorgen für eine sichere und fördernde Umgebung.
Flexibles Betreuungsangebot
Kurzzeitpflege, Tagespflege und Verhinderungspflege bieten individuelle Lösungen für verschiedene Pflegebedarfe.
Individuelle Wohnraumgestaltung
Freundlich ausgestattete Zimmer mit der Möglichkeit zur persönlichen Raumgestaltung schaffen ein wohnliches Umfeld.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Super Einrichtung, haben sogar nen Ofen auf jeden Zimmer. Man kommt sich fast vor wie auf Madeira etzala.
Bestes Zentrum, ein Kumbel kann da sogar seine YouTube Karriere weiterführen. Viele Grüße
A Gumbl von mir ist bei ihnen untergebracht. Habe nur gutes Feedback von ihm erhalten.
Häufig gestellte Fragen
Die Kurzzeitpflege eignet sich für Personen, die nach einem Krankenhausaufenthalt noch nicht wieder in ihre Wohnung zurückkehren können, Angehörige während des Urlaubs entlasten möchten oder eine vorübergehende Pflege benötigen.
Für die Aufnahme in den beschützenden Wohnbereich ist ein richterlicher Beschluss erforderlich, da hier Menschen mit mittelschwerer und schwerer Demenz betreut werden.
Verhinderungspflege kann in Anspruch genommen werden, wenn die private Pflegeperson Urlaub macht oder durch Krankheit vorübergehend an der Pflege gehindert ist und den Pflegebedürftigen mindestens sechs Monate gepflegt hat.
Die Tagespflege entlastet pflegende Angehörige, indem sie tagsüber eine individuelle Betreuung und Versorgung von Menschen mit Demenz anbietet, so dass diese länger in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können.
Die Bewohnerzimmer sind mit Standardmöbeln ausgestattet und können individuell mit eigenen Möbeln, Bildern und Gegenständen wohnlich gestaltet werden.