
AWO Seniorendienste Remscheid Sozialstation
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Seniorendienste Remscheid Sozialstation ist Teil der gemeinnützigen AWO Seniorendienste Niederrhein gGmbH und verfügt über mehr als 60 Jahre Erfahrung in der Pflege. Der Dienst setzt auf professionelle Pflege, die über das Erfüllen von Standards hinausgeht, indem zwischenmenschliche Nähe, Engagement und individuelle Lebensqualität im Mittelpunkt stehen. Die Finanzierung erfolgt ausschließlich über Leistungsentgelte und wird ergänzt durch Ehrenamt und Spenden, was zusätzliche Leistungen ermöglicht. Qualität und Sicherheit werden durch ein umfassendes Qualitätsmanagement sowie externe Zertifizierungen durch TÜV NORD CERT und den AWO Bundesverband gewährleistet. Der Pflegedienst verfolgt eine Vision, die den Stellenwert älterer Menschen in der Gesellschaft stärkt und sich für eine bedarfsgerechte, solidarische Finanzierung der Pflegeversicherung einsetzt. Durch kontinuierliche interne Prüfungen wird sichergestellt, dass die Pflege den AWO-Leitsätzen entspricht und die Lebensqualität der Bewohner*innen optimiert wird.
Besondere Merkmale
Erfahrung und Professionalität
Über 60 Jahre Erfahrung und hohe Fachkompetenz garantieren hochwertige Pflege und Betreuung.
Gemeinnützig und engagiert
Ohne Gewinnorientierung fließen Überschüsse direkt in gemeinnützige Aufgaben und zusätzliche Angebote.
Geprüfte Qualität
Zertifizierungen durch TÜV NORD CERT und AWO Bundesverband sichern nachhaltige Qualitätsstandards.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Für diesen Anbieter liegen keine detaillierten Bewertungskategorien vor. Es ist nur die Gesamtbewertung verfügbar.
Vergleich mit anderen Anbietern
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet ambulante Pflege zu Hause, Grund- und Behandlungspflege sowie Kurzzeit- und Verhinderungspflege an.
Die Qualität wird durch ein umfassendes Qualitätsmanagement, regelmäßige interne Prüfungen und Zertifizierungen durch TÜV NORD CERT sowie den AWO Bundesverband gewährleistet.
Ja, als gemeinnützige Gesellschaft fließen alle Überschüsse direkt in gemeinnützige Aufgaben und zusätzliche Angebote.
Die Finanzierung erfolgt über Leistungsentgelte der Pflegekassen sowie zusätzliche Spenden und ehrenamtliches Engagement, wodurch erweiterte Leistungen möglich sind.
Die Sozialstation setzt sich für eine gesellschaftliche Anerkennung älterer Menschen, eine bedarfsgerechte Finanzierung der Pflege und eine intensivere Pflege mit mehr menschlicher Zuwendung ein.