" alt="AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg Ambulanter Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg Ambulanter Pflegedienst

Andreasstraße 3, 06406 Bernburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Seniorenzentrum Zepziger Weg Ambulanter Pflegedienst bietet eine umfassende ambulante Pflege für Senioren in Sachsen-Anhalt. Der Dienst legt besonderen Wert auf fachlich qualifizierte und einfühlsame Betreuung, um die Lebensqualität der Pflegebedürftigen zu sichern. Dabei orientiert sich das Team an aktuellen sozialpolitischen Entwicklungen und engagiert sich für eine verantwortungsvolle Pflegezukunft. Kommunikationsangebote und Unterstützungsleistungen werden individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt. Mit Erfahrung und sozialem Engagement unterstützt der Pflegedienst die Menschen in ihrer häuslichen Umgebung durch professionelle Pflege, Beratung und Förderung der Selbstständigkeit. Die enge Zusammenarbeit mit Angehörigen und weiteren Akteuren im Gesundheitswesen garantiert eine ganzheitliche Versorgung. Als Teil der AWO steht der Pflegedienst für soziale Gerechtigkeit und den respektvollen Umgang mit allen Menschen, unabhängig von Herkunft oder Lebenssituation.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

110 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Fachlich qualifizierte Pflege

Professionelle Pflege durch kompetentes und geschultes Personal

Individuelle Betreuung

Maßgeschneiderte Pflegekonzepte orientiert an den Bedürfnissen der Klienten

Soziales Engagement

Einsatz für soziale Gerechtigkeit und verantwortungsvolle Pflegepolitik

Leistungsübersicht

Grundpflege (Körperpflege, Ernährung, Mobilität)
Medizinische Behandlungspflege
Betreuung und Begleitung im Alltag
Beratung und Unterstützung für Angehörige
Organisation von Hilfsmitteln und Therapien
Pflegeplanung und Dokumentation
Koordination mit anderen Gesundheitsdienstleistern

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet Grundpflege, medizinische Behandlungspflege, Betreuung im Alltag sowie Beratung für Angehörige an.

Pflegeleistungen können über den zuständigen MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) beantragt werden. Der Pflegedienst unterstützt bei der Antragstellung.

Die Pflegeleistungen werden von qualifizierten Pflegefachkräften und geschultem Pflegepersonal erbracht.

Die Pflege wird individuell nach den Bedürfnissen und Wünschen der Pflegebedürftigen geplant und durchgeführt.

Ja, der Pflegedienst unterstützt und berät auch Angehörige, um die Pflege zuhause bestmöglich zu gestalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.