Kanzler von Pfau'sche Stiftung Häuslicher Pflegedienst Könnern
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Kanzler von Pfau’sche Stiftung Häuslicher Pflegedienst Könnern ist Teil einer kirchlichen Stiftung, die 1867 gegründet wurde. In mehreren Städten Sachsen-Anhalts bietet der Pflegedienst umfassende sozialpflegerische Hilfen an. Mit rund 400 Mitarbeitern engagiert sich der Dienst in Altenpflege, Tagespflege, ambulanter Pflege sowie psychosozialer Betreuung. Das Angebot umfasst zudem altengerechtes Wohnen, Seniorenbegegnungsstätten, ambulante Hospizdienste und Notfallseelsorge. Die lange Tradition und die breite Vernetzung ermöglichen eine umfassende Betreuung und Unterstützung älterer und bedürftiger Menschen im gewohnten häuslichen Umfeld. Der Pflegedienst legt großen Wert auf individuelle Pflegekonzepte, fachliche Kompetenz und Menschlichkeit in der Pflegeleistungen, um eine optimale Lebensqualität zu gewährleisten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Langjährige Erfahrung
Gegründet 1867 mit über 150 Jahren Tradition in der Pflege und sozialen Betreuung.
Umfangreiches Netzwerk
Regionale Präsenz in mehreren Städten und vielfältige soziale Angebote.
Ganzheitliche Versorgung
Pflege, Seniorenwohnungen, Hospizdienste und Notfallseelsorge aus einer Hand.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr schlecht am Telefon verleugnet Patienten einfach schnell in die phychatrie überwiesen ohne Absprache mit Angehörigen
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Aschersleben, Bad Suderode, Ballenstedt, Bernburg, Güsten, Könnern, Köthen und der Lutherstadt Eisleben aktiv.
Das Angebot umfasst ambulante Altenpflege, Tagespflege, Pflegeberatung, Betreuung demenziell Kranker, ambulante Hospizdienste, altengerechte Wohnungen, Sozialberatung und Notfallseelsorge.
Rund 400 Mitarbeiter sind in den verschiedenen Bereichen der Pflege und sozialen Dienste tätig.
Die Stiftung betreibt Seniorenbegegnungsstätten, bietet ambulante Hospizdienste an und engagiert sich in der Notfallseelsorge sowie Schuldner- und Insolvenzberatung.
Ja, die Kanzler von Pfau’sche Stiftung ist eine kirchliche Stiftung mit einer langen Tradition im sozialen Bereich.