
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Bellheim ist Teil des traditionsreichen Arbeiterwohlfahrtsverbandes (AWO), der seit 1919 soziale Solidarität fördert. Der Dienst leistet ambulante Pflege und Unterstützung in Bellheim und Umgebung mit hoher Fachkompetenz und sozialer Verantwortung. Die AWO Sozialstation Bellheim bietet individuelle Pflege und Betreuung für ältere und bedürftige Menschen, um deren eigenständiges Leben zu Hause zu ermöglichen. Mit einem engagierten Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden gewährleistet der Pflegedienst eine zuverlässige Versorgung, die auf Solidarität, Toleranz und Gleichheit beruht. Der Pflegedienst arbeitet unabhängig, demokratisch und überkonfessionell, stets unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards in der Pflege. Das Angebot umfasst häusliche Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe sowie soziale Beratung. Dabei orientiert sich die AWO Sozialstation Bellheim an den Grundwerten des AWO Verbandes, um Lebensqualität und gesellschaftliche Teilhabe der Klienten zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Solidarität und soziale Verantwortung
Der Pflegedienst basiert auf den langjährigen Werten der Arbeiterwohlfahrt und setzt sich für eine sozial gerechte Versorgung ein.
Individuelle und professionelle Pflege
Optimale Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte und engagierte Mitarbeiter für eine bedarfsgerechte Versorgung.
Umfassendes Leistungsangebot
Vielfältige ambulante Pflege- und Unterstützungsangebote zur Förderung der Selbstständigkeit in der eigenen Wohnung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Sozialstation Bellheim liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.3 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich bin wirklich total zufrieden. Die Mitarbeiter sind super freundlich und kümmern sich echt gut um alles. Man fühlt sich dort einfach gut aufgehoben, und es wird auf individue...
Ich bin wirklich total zufrieden. Die Mitarbeiter sind super freundlich und kümmern sich echt gut um alles. Man fühlt sich dort einfach gut aufgehoben, und es wird auf individuelle Bedürfnisse eingegangen.
Sehr nettes und kompetentes Team. Sehr zu empfehlen.
Die AWO Bellheim hat ein engagiertes und freundliches Team. Man fühlt sich sofort gut aufgehoben, da die Mitarbeiter sich mit viel Herz um die Menschen kümmern.
Häufig gestellte Fragen
Die AWO Sozialstation Bellheim bietet ambulante Pflege, hauswirtschaftliche Hilfe, Pflegeberatung, Betreuung älterer Menschen sowie soziale Beratung und Unterstützung an.
Pflegeleistungen können über die Pflegekasse oder auf privater Basis beantragt werden. Die Sozialstation berät zur Antragstellung und unterstützt bei der Organisation.
Die Pflege erfolgt durch qualifizierte Fachkräfte des Pflegedienstes sowie durch engagierte haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter.
Ja, die AWO Sozialstation Bellheim bietet soziale Beratung und unterstützt bei rechtlichen und organisatorischen Fragestellungen im Pflegealltag.
Ja, der Pflegedienst ist unabhängig, demokratisch verfasst sowie überkonfessionell und überparteilich aktiv.
Kontakt kann telefonisch oder per E-Mail aufgenommen werden; die genauen Kontaktdaten sind auf der Webseite oder direkt beim Ortsverein Bellheim erhältlich.