" alt="AWO Sozialstation BGL Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO Sozialstation BGL

Münchener Str. 49, 83395 Freilassing

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO Sozialstation BGL bietet spezialisierte ambulante und sozialtherapeutische Leistungen für Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen. Ein einfühlsames, hochqualifiziertes Team unterstützt dabei, die vorhandenen Fähigkeiten zu reaktivieren und neue Talente zu fördern, um die Selbstständigkeit und gesellschaftliche Teilhabe zu erhöhen. Das Leistungsangebot umfasst betreutes Einzelwohnen, therapeutische Wohngemeinschaften, tagesstrukturierende Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten sowie ambulante Hilfen. Die Einrichtung steht für individuelle Hilfebedarfe, Lebensqualität und nachhaltige Betreuung. Die AWO Sozialstation BGL ist Teil des größeren AWO Bezirksverbands Oberbayern, der mit seinen Grundwerten wie Solidarität, Freiheit und Gerechtigkeit eine umfassende soziale Infrastruktur bietet. Durch kontinuierliche Weiterentwicklung, moderne Konzepte und enge Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern ist die Einrichtung ein verlässlicher Partner in der Sozialpsychiatrie und Altenhilfe.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

90 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Einfühlsame Betreuung

Hochqualifiziertes Team sichert individuelle und empathische Unterstützung.

Vielfältige Wohn- und Betreuungsformen

Betreutes Einzelwohnen, Wohngemeinschaften und ambulante Hilfen für verschiedene Bedürfnisse.

Gesellschaftliche Teilhabe

Förderung der Selbstständigkeit und Integration in Gemeinschaft und Gesellschaft.

Leistungsübersicht

Betreutes Einzelwohnen
Therapeutische Wohngemeinschaften
Ambulante Hilfsangebote
Tagesstrukturierende Freizeit- und Beschäftigungsmöglichkeiten
Sozialtherapeutische Einrichtungen
Beschützende Wohneinrichtungen
Übergangseinrichtungen für spezielle Hilfen

Google Bewertungen

4.2 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
2
4
0
3
0
2
0
1
0
A. Rudek
vor 3 Monaten

Mein Vater (95 Jahre) war das letzte halbe Jahr im AWO Pflegeheim in Freilassing untergebracht. Meine beiden Schwestern und ich hatten das Gefühl, dass er sich dort sehr wohl ge...

Armin F
vor einem Jahr

Meine Mutter ist seit längerem in der AWO Freilassing untergebracht. Der Neubau ist mit dem bisherigen Haus nicht vergleichbar. Offene helle Räume, viel Holzoptik, wohnlich mit ...

Julia Wachs
vor 5 Jahren

Als Enkelin von Frau Ursula Weiner bin ich mehr als zufrieden mit der liebevollen Betreuung und professionellen Pflege gewesen. Meine Oma hat sich rundum wohl gefühlt und wir al...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Menschen mit psychischen Erkrankungen und seelischen Behinderungen, die individuelle Unterstützung im Alltag benötigen.

Betreutes Einzelwohnen, therapeutische Wohngemeinschaften, betreutes Wohnen in Familien und beschützende Wohneinrichtungen.

Durch Förderung der Selbstständigkeit, tagesstrukturierende Angebote und soziale Aktivitäten, um gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen.

Die Beratung ist telefonisch oder per E-Mail während der Öffnungszeiten Montag bis Donnerstag von 7:00 bis 17:00 Uhr und Freitag von 7:00 bis 16:00 Uhr möglich.

Ja, die Einrichtung betreibt sozialtherapeutische Angebote, die speziell auf Menschen mit Suchtproblematik ausgerichtet sind, etwa STEPS in Waldkraiburg.

Die Aufnahme erfolgt individuell nach Beratung und Prüfung der freien Plätze in den jeweiligen sozialtherapeutischen Einrichtungen.

Ja, sie gehört zum AWO Bezirksverband Oberbayern, der eines der größten sozialen Netzwerke in der Region ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.