Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Bleicherode blickt auf eine lange Tradition zurück, die von Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit geprägt ist. Seit 1991 unterstützt der ambulante Pflegedienst Menschen in Bleicherode, der Goldenen Aue und der Hainleite dabei, ein selbstbestimmtes Leben in der eigenen Häuslichkeit zu führen. Das Angebot umfasst grund- und behandlungspflegerische Leistungen sowie hauswirtschaftliche und soziale Betreuung. Ein Schwerpunkt liegt auf der Tagespflege mit vielfältigen Aktivitäten, um die Fähigkeiten der Gäste zu fördern und soziale Kontakte zu pflegen. Zudem bietet die Einrichtung Verhinderungspflege, Pflegeberatung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegeleistungen. Die Angebote und Betreuung orientieren sich stets an den individuellen Bedürfnissen der Pflegebedürftigen und deren Angehörigen. Durch eine professionelle, inklusive und nachhaltige Arbeitsweise garantiert der Pflegedienst hohe Qualität und Wirkung. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und anderen Dienstleistern sichert eine umfassende Versorgung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Zuverlässige Grund- und Behandlungspflege
Qualitätsgesicherte Pflegeleistungen individuell an die Bedürfnisse angepasst.
Vielfältige Tagespflegeangebote
Abwechslungsreiche Betreuung und Förderung in einer festen Tagesstruktur.
Professionelle Beratung und Unterstützung
Pflegeberatung und Hilfe bei Anträgen für Pflegekassen zur Entlastung der Angehörigen.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Hier sind alle besonders nett und zuvorkommend.
Eine sehr gute Truppe
Super Team und Betreuung
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Unterstützung, Betreuung, Verhinderungspflege, Pflegeberatung sowie individuelle Selbstzahlerleistungen an.
Die Tagespflege unterstützt die Gäste durch soziale Betreuung, abwechslungsreiche Aktivitäten wie Gymnastik, Gedächtnistraining, Kochen und Ausflüge, um ihre Selbstpflegefähigkeit zu erhalten und zu reaktivieren.
Der Pflegedienst unterstützt Pflegebedürftige und Angehörige bei der Antragstellung bei der Pflegekasse und bietet Pflegeberatung zur aktuellen und zukünftigen Pflegesituation an.
Die Tagespflege ist montags bis freitags von 07:00 bis 16:00 Uhr geöffnet, die Beratung erfolgt nach telefonischer Vereinbarung.
Die Qualität wird durch fachlich qualifizierte Mitarbeitende, regelmäßige Fortbildungen und die Einhaltung sozialer Grundwerte wie Solidarität und Respekt gewährleistet.