Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Lammobil bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen in der Samtgemeinde Walkenried, Bad Sachsa und Umgebung. Seit über 40 Jahren unterstützt der Dienst pflegebedürftige Menschen mit Respekt, Einfühlsamkeit und fachlicher Kompetenz. Das Leistungsangebot umfasst Körperpflege, Mobilisation, Wundversorgung, Medikamentengabe, Blutzuckerkontrolle, hauswirtschaftliche Versorgung und die Begleitung zu Ärzten. Zudem werden individuelle Pflegepläne erstellt sowie Beratung und Unterstützung bei der Beantragung von Pflegestufen und Hilfsmitteln geboten. Der Pflegedienst vermittelt auch einen Hausnotruf über die Johanniter, um Sicherheit und schnelle Hilfe im Notfall zu gewährleisten. 365 Tage im Jahr werden zudem Menüs für Voll- und Schonkost geliefert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der ganzheitlichen Pflege von Körper, Geist und Seele, um Würde und Lebensqualität trotz Hilfebedürftigkeit zu erhalten. Lammobil steht für persönliche, individuelle Pflegeangebote und fördert die selbstständige Lebensgestaltung im vertrauten Zuhause.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Pflege
Pflege von Körper, Geist und Seele für ein würdevolles Leben.
Hausnotrufvermittlung
Sicherheit bei Tag und Nacht dank schnellem Notrufsystem.
Individuelle Beratung
Umfassende Unterstützung bei Pflegeplanung und Behörden.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Befriedigend
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Lammobil ist um 0.6 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Lammobil bietet ein breites Spektrum ambulante Pflegeleistungen wie Körperpflege, Mobilisation, Wundversorgung, Medikamentengabe, hauswirtschaftliche Hilfe und Begleitung zu medizinischen Terminen.
Beim Erstbesuch wird der Pflegebedarf erkannt und eine individuelle Pflegeplanung erstellt, außerdem unterstützt Lammobil bei Beantragung von Pflegestufen.
Die Preise variieren je nach Leistung, z.B. 17,30 € für kleine Pflege oder 28,31 € für große Pflege pro Einsatz, detaillierte Preise sind auf Anfrage erhältlich.
Lammobil vermittelt einen Hausnotrufdienst für Sicherheit, berät zu Pflegehilfsmitteln, unterstützt bei Widersprüchen und bietet ambulante Betreuungs- und Einkaufsservices.
Der Hausnotruf ist für Pflegebedürftige ab Pflegestufe I geeignet und wird als Pflegehilfsmittel von der Pflegekasse bezuschusst. Lammobil unterstützt bei der Antragstellung.
Ja, Lammobil liefert 365 Tage im Jahr Menüs mit Vollkost oder Schonkost direkt nach Hause oder zum Verzehr in Senioreneinrichtungen.
Der Pflegedienst legt Wert auf respektvolle, einfühlsame und auf den einzelnen zugeschnittene Pflege, unabhängig von Alter oder Herkunft.