" alt="AWO-Sozialstation Herzogtum-Lauenburg Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

AWO-Sozialstation Herzogtum-Lauenburg

Top bewerteter Dienst
Büchener Weg 8a, 21481 Lauenburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst AWO-Sozialstation Herzogtum-Lauenburg ist eine etablierte Einrichtung mit langjähriger Tradition in der ambulanten Pflege und sozialen Betreuung. Der Dienst stellt den Menschen und seine individuellen Bedürfnisse in den Mittelpunkt und verfolgt das Ziel, ein selbstbestimmtes Leben trotz Pflegebedarf zu ermöglichen. Zum Angebot zählen Pflegeleistungen, Beratung und Unterstützung in alltäglichen Lebenslagen für ältere, kranke und beeinträchtigte Menschen. Eine faire Vergütung, berufliche Weiterbildung und ein ausgeprägter Teamgeist prägen die Arbeit der Mitarbeitenden. Die AWO-Sozialstation legt großen Wert auf Qualität, Transparenz und eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit Klienten und deren Angehörigen. Mit einem starken gesellschaftlichen Engagement und der Verankerung in einem bundesweiten Verband bietet der Pflegedienst nachhaltige Betreuungskonzepte in der Region Herzogtum Lauenburg. Die Mitarbeiter sind fachlich kompetent, engagiert und handeln nach den sozialen Werten Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

230 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Hohe Arbeitsplatzsicherheit

Der Pflegedienst bietet einen sicheren Arbeitsplatz mit langfristiger Perspektive und sozialem Engagement.

Individuelle Förderung

Gezielte Weiterbildungsmöglichkeiten und Unterstützung bei fachlicher und persönlicher Entwicklung sind fester Bestandteil.

Faire Tarifvergütung

Attraktive tariflich geregelte Entlohnung nach den aktuellen Tarifverträgen für den Sozialbereich.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Grundpflege und Behandlungspflege
Beratung und Unterstützung im Alltag
Hauswirtschaftliche Versorgung
Betreuung und soziale Integration
Pflegeberatung und Schulungen
Unterstützung bei der Medikamenteneinnahme
Urlaubs-, Tages- und Kurzzeitpflege
Sozial- und Familienhilfe
Begleitung bei psychischen Erkrankungen

Google Bewertungen

4.5 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
1
3
0
2
0
1
0

Keine Bewertungen mit Text vorhanden.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Beratung und Betreuung im Alltag an.

Es werden regelmäßige Fortbildungen, individuelle Schulungen und ein breites Angebot im eigenen Fortbildungskatalog angeboten.

Die Vergütung erfolgt auf Basis eines mit ver.di ausgehandelten Tarifvertrages sowie einem aktuellen Anwendungstarifvertrag zum TVöD-B.

Die Arbeit orientiert sich an den Werten Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.

Der Pflegedienst bietet betriebliches Gesundheitsmanagement, darunter Sonderkonditionen in namhaften Fitnessstudios.

Der Pflegedienst legt großen Wert auf Teamarbeit und fördert gemeinsame Aktivitäten wie Sportveranstaltungen und soziale Events.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.