Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Pflegeteam Oberelbe ist ein regionaler Anbieter mit Sitz in Tespe, der empathische und professionelle Pflege mit familiärem Flair verbindet. Das Team aus freundlichen und kompetenten Pflegekräften verfügt über umfassendes Fachwissen in allen Bereichen der häuslichen und intensivmedizinischen Pflege. Mit langjähriger Erfahrung gewährleistet der Pflegedienst optimale Versorgung in der Elbmarsch. Zum Leistungsspektrum zählen Grundpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe sowie Infusionstherapie, ergänzt durch Hilfen bei Mobilität, Ernährung und Inkontinenzversorgung. Zudem bietet der Pflegedienst Unterstützung bei der Antragstellung und Beratung zur Pflegeversicherung sowie Pflegehilfsmittelversorgung. Tagespflege, Verhinderungspflege und Beratungsbesuche nach §37.3 sind ebenfalls Bestandteile des Angebots. Der Pflegedienst legt großen Wert auf eine umfassende Betreuung, die auch Haushaltshilfe und Freizeitgestaltung einschließt. Die Öffnungszeiten sind von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr erreichbar.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Persönliche Pflege durch ein erfahrenes, empathisches Team vor Ort in der Elbmarsch.
Umfassende Pflegeleistungen
Von Grundpflege bis zu spezialisierten Therapien wie Infusionen und HPE.
Kompetente Beratung
Fachkundige Unterstützung bei Pflegeversicherung, Anträgen und Pflegehilfsmitteln.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Pflegeteam Oberelbe GmbH ist um 0.9 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst Oberelbe bietet ein breites Spektrum an Leistungen, darunter Grundpflege, Wundversorgung, Medikamentengabe, Infusionstherapie sowie Unterstützung bei Mobilität, Ernährung und Inkontinenzversorgung.
Ja, der Pflegedienst verfügt über langjährige Erfahrung in der häuslichen und intensivmedizinischen Versorgung.
Ja, der Pflegedienst berät und unterstützt bei Fragen zur Pflegeversicherung, Antragsstellung und Versorgung mit Pflegehilfsmitteln.
Zusätzlich zur Grundpflege bietet der Pflegedienst Tagespflege, Verhinderungspflege, Beratungsbesuche nach §37.3 sowie Einkaufs- und Haushaltshilfe an.
Der Pflegedienst ist montags bis freitags von 9:00 bis 16:00 Uhr telefonisch erreichbar.