Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Königslutter bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen in der gewohnten Umgebung. Als Teil der Arbeiterwohlfahrt steht der Dienst für Werte wie Solidarität, Toleranz und Gerechtigkeit. Die AWO Sozialstation unterstützt Pflegebedürftige und ihre Angehörigen durch Hilfe bei der Körperpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung sowie hauswirtschaftlichen und betreuenden Leistungen. Ergänzend bietet die Einrichtung Tagespflege zur Entlastung pflegender Angehöriger und Förderung sozialer Kontakte. Betreutes Wohnen mit Service und individuelle Beratung ist ebenfalls Teil des Angebots. Ein 24-Stunden-Hausnotruf gewährleistet jederzeit Sicherheit. Der Pflegedienst kooperiert eng mit Mitgliedern und Ehrenamtlichen im Landkreis Helmstedt, was die Qualität und Nähe zur Gemeinschaft stärkt. Das Ziel ist, Menschen Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu ermöglichen und Hilfe zur Selbsthilfe zu fördern.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende ambulante Pflege
Pflege und Betreuung in vertrauter Umgebung mit individuellen Leistungen nach ärztlicher Verordnung.
Tagespflege und soziale Integration
Angebot zur Entlastung der Angehörigen und Förderung sozialer Kontakte in Kleingruppen.
Betreutes Wohnen mit 24h Hausnotruf
Sicheres und serviceorientiertes Wohnen mit persönlicher Beratung und Rund-um-die-Uhr-Erreichbarkeit.
Leistungsübersicht
Häufig gestellte Fragen
Die Sozialstation bietet Hilfe bei der Körperpflege, Behandlungspflege nach ärztlicher Verordnung, hauswirtschaftliche Versorgung sowie Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI an.
Die Tagespflege bietet soziale Integration, Beschäftigung, Gedächtnistraining und Entlastung für pflegende Angehörige in einer Kleingruppenbetreuung.
Ja, der Pflegedienst stellt einen 24-Stunden-Hausnotruf zur Verfügung, der jederzeit Sicherheit und schnelle Hilfe gewährleistet.
Es wird Wohnen mit Service inklusive Beschäftigungsprogramm sowie betreutes Wohnen zuhause angeboten, ergänzt durch persönliche Beratung und Events.
Die Pflegeberatung erfolgt nach § 37.3 SGB XI durch qualifizierte Fachkräfte, einschließlich Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und bei der Pflegeversicherungsbetreuung.