Über AWO Sozialstation Markkleeberg
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Markkleeberg gehört zum gemeinnützigen Verband AWO Leipziger Land, einem der ältesten und größten Wohlfahrtsverbände Deutschlands, der seit 1919 soziale Dienstleistungen anbietet. Der Pflegedienst fokussiert sich auf die ambulante Pflege und Unterstützung älterer und pflegebedürftiger Menschen in Markkleeberg. Rund um die Uhr sind qualifizierte Fachkräfte für die individuelle Betreuung und medizinische Versorgung der Klienten im Einsatz. Dabei stehen die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt, um ein selbstbestimmtes Leben zuhause zu ermöglichen. Neben der Grund- und Behandlungspflege umfasst das Angebot auch Beratungen und Hilfestellungen zur Pflegeorganisation. Die enge Zusammenarbeit mit anderen sozialen Einrichtungen des Verbandes sowie die langjährige Erfahrung gewährleisten eine umfassende und vertrauensvolle Pflegeversorgung vor Ort. Der Pflegedienst legt großen Wert auf Qualität, Menschlichkeit und Fachkompetenz.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Ganzheitliche Betreuung
Individuelle Pflege und medizinische Versorgung für ein selbstbestimmtes Leben zuhause.
Erfahrenes Fachpersonal
Qualifizierte Pflegekräfte mit langjähriger Erfahrung in der ambulanten Pflege.
Vernetzte Sozialleistungen
Nahtlose Zusammenarbeit mit sozialen Einrichtungen des AWO-Verbandes für umfassenden Support.
Leistungsübersicht
- Grundpflege und Behandlungspflege
- Pflegeberatung und Hilfestellung bei Pflegeorganisation
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreuung und soziale Aktivierung
- Pflegeplanung und Dokumentation
- Koordination mit Ärzten und Therapeuten
- Unterstützung bei Alltagsaktivitäten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wer seinen Angehörigen liebt...bringt ihn bitte NICHT in dieses Heim !!! Die Würde des Menschen wird hier in keinster Weise in Betracht gezogen. Respektlos der Umgang mit den äl...
Wer seinen Angehörigen liebt...bringt ihn bitte NICHT in dieses Heim !!! Die Würde des Menschen wird hier in keinster Weise in Betracht gezogen. Respektlos der Umgang mit den älteren Menschen. Angehörige werden auf die Bitte nach einem klärenden Gespräch von einem Mitarbeiter zum anderen geschoben...bis letztendlich überhaupt kein Gespräch stattfindet. Für die Missstände möchte hier also auch keiner verantwortlich sein. Die Raucherpausen haben mehr Priorität als die Pflege der Bewohner. Stundenlang werden hilflose Bewohner im Speiseraum geparkt ohne das sich jemand um sie kümmert. Die Reinigung der Zimmer - unter aller Kanone, lieblos vorbereitete Essensteller zu dem Mahlzeiten. Eine unendliche Liste könnte ich jetzt schreiben. Fazit jedoch bleibt das Gleiche.... Finger weg von diesem Pflegeheim!!!!
Ein Stern ist noch Zuviel. Wir treffen die Pfleger regelmäßig in der Raucherpause an, alle gleichzeitig. Da kann schon mal ein Patient stürzen oder ein anderes Problem haben, we...
Ein Stern ist noch Zuviel. Wir treffen die Pfleger regelmäßig in der Raucherpause an, alle gleichzeitig. Da kann schon mal ein Patient stürzen oder ein anderes Problem haben, wenn Pause, dann alle gleichzeitig. Beim Essen ist keiner dabei, da werden die Teller vorher bestückt und dann wird sich aus dem Staub gemacht. Sollte jemand eine Frage oder ein Problem haben - Pech gehabt. Die Patienten werden nicht ernst genommen. Auf Hinweise nur abgewunken. Man bevorzugt Bewohner, die sich am besten nicht mehr äußern können. Fragen nervt. Auf Anrufe und klingeln an der Tür wird nicht reagiert, weil die spätschicht am Fenster steht und raucht. Hier werden die Leute kränker als sie eh schon sind. Respekt gegenüber den Bewohnern - ein Fremdwort !! Es gibt 1-2 Ausnahmen, aber das ist schon hoch angesetzt.
Sehr gutes Seniorenheim. Sauber, gemütlich und nettes Personal.
Häufige Fragen zu AWO Sozialstation Markkleeberg
Der Pflegedienst bietet Grund- und Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Pflegeberatung, Betreuung und Unterstützung im Alltag an.
Die Leistungen können nach individueller Bedarfsermittlung beantragt und über die Pflegekassen abgerechnet werden.
Das Team besteht aus qualifizierten Pflegefachkräften mit Erfahrung in der ambulanten Pflege.
Regelmäßige Fortbildungen des Personals, strukturierte Pflegeplanung und die Zusammenarbeit mit Ärzten gewährleisten eine hohe Pflegequalität.
Der Pflegedienst ist telefonisch von Montag bis Donnerstag 7 – 16 Uhr und Freitag 7 – 13 Uhr erreichbar.