
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Prenzlau ist Teil der Arbeiterwohlfahrt, eines anerkannten Verbands der freien Wohlfahrtspflege mit starken Werten wie Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz. In der Region Uckermark bietet der Pflegedienst unbürokratische und flexible Unterstützung. Die Förderung von Selbstständigkeit und Selbstbestimmung von Pflegebedürftigen steht im Mittelpunkt des Handelns. Der Dienst arbeitet eng vernetzt mit haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, um soziale Verantwortung zu übernehmen und qualitativ hochwertige Pflegeleistungen anzubieten. Die AWO Sozialstation Prenzlau ist Mitglied im AWO Landesverband Brandenburg und in mehreren Ortsvereinen in der Region aktiv. Die Kombination aus Fachkompetenz und persönlichem Engagement sichert eine vertrauensvolle und umfassende ambulante Pflege in der Region.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Regionale Verwurzelung
Eng vernetzt in der Uckermark mit mehreren Ortsvereinen für persönliche Betreuung.
Flexible Pflegeleistungen
Unbürokratische und bedarfsgerechte Unterstützung zur Stärkung der Selbstständigkeit.
Fachliche Kompetenz und Ehrenamt
Fachliche Expertise kombiniert mit engagierter ehrenamtlicher Mitarbeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Befriedigend
Vergleich mit anderen Anbietern
AWO Sozialstation Prenzlau liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Die Arbeit wird geprägt von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz.
Sie ist in der Uckermark mit Ortsvereinen in Prenzlau, Schwedt, Pinnow, Klockow und Templin aktiv.
Der Dienst bietet Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuung, Beratung, Behandlungspflege und Unterstützung bei Alltagsaufgaben an.
Durch flexible und bedarfsgerechte Pflegeleistungen wird die Selbstständigkeit und Selbstbestimmung gefördert.
Ja, ehrenamtliche Mitarbeit ist ein wichtiger Bestandteil der sozialen Arbeit bei der AWO Sozialstation Prenzlau.