Über den Pflegedienst
Der Fiato Pflegedienst konzentriert sich auf die häusliche 1:1 Intensivpflege invasiv und nicht invasiv beatmeter Patienten. Gegründet 2016 in Potsdam, expandierte der Dienst seitdem nach Berlin und Mecklenburg-Vorpommern. Der Pflegedienst arbeitet mit festen, kleinen Teams, die ihre Patienten als Teil der Familie begleiten und gleichzeitig professionelle Distanz wahren. Das interdisziplinäre Team aus Pflegefachkräften, Ärzten und Therapeuten gewährleistet eine ganzheitliche Versorgung, wobei der Fokus auf der Lebensqualität und der Förderung von Selbstständigkeit trotz schwerer Erkrankungen liegt. Die individuellen Bedürfnisse jedes Patienten stehen im Mittelpunkt, unterstützt durch umfassende Beratung und hauswirtschaftliche Hilfen. Versorgt werden Menschen mit komplexen Erkrankungen wie ALS, COPD, Wachkoma und Querschnittslähmung, sowohl bei Kindern als auch Erwachsenen. Die Leistungen umfassen intensivpflegerische Behandlung und Grundpflege inklusive ärztlich verordneter Maßnahmen im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Intensivpflege 1:1 Betreuung
Engagement durch feste Teams mit individueller Betreuung invasiv und nicht invasiv beatmeter Patienten.
Ganzheitliche Versorgung
Zusammenarbeit mit Ärzten und Therapeuten für eine umfassende und individuelle Betreuung.
Förderung der Lebensqualität
Erhalt von Selbstständigkeit und Lebensfreude in der vertrauten häuslichen Umgebung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Keine Bewertungen mit Text vorhanden.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst betreut intensivpflegebedürftige Personen mit Erkrankungen wie ALS, COPD, Muskelatrophien, Wachkoma und Querschnittslähmung, sowohl Kinder als auch Erwachsene.
Der Pflegedienst bietet 1:1 Intensivpflege für invasiv und nicht invasiv beatmete Patienten mit Behandlungspflege und Grundpflege im häuslichen Umfeld an.
Angehörige erhalten Beratung und Entlastung in pflegerischen Angelegenheiten zur besseren Bewältigung der Situation.
Die Leistungen erfolgen im Rahmen der Pflegeversicherung nach § 72 SGB XI sowie der Krankenversicherung nach § 37.2 SGB V.
Das Team arbeitet interdisziplinär mit Ärzten, Therapeuten und Kliniken zum Wohle der Patienten, um eine optimale Versorgung zu gewährleisten.
Hauswirtschaftliche Verrichtungen können je nach Bedarf zusätzlich vereinbart werden.
Die Pflege erfolgt in qualitätsgesicherten Strukturen mit individuellen Pflegeprozessen und Beachtung von Nähe und professioneller Distanz.