Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst AWO Sozialstation Speyer unterstützt Menschen jeden Alters dabei, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Der Pflegedienst bietet umfassende Haushaltsdienstleistungen, einschließlich Reinigung, Einkauf und Essenszubereitung. Speziell geschulte Alltagshelfer übernehmen diese Aufgaben zur Entlastung im Alltag. Zudem erfolgt eine kompetente Beratung zu pflegerelevanten Themen wie Demenz und Diabetes gemäß §37 Absatz 3 SGB XI. Die ambulanten Leistungen sind individuell auf die Bedürfnisse der Klienten abgestimmt. Der Pflegedienst zeichnet sich durch persönliche Betreuung und Nähe vor Ort aus. Die Beratung erfolgt freundlich, umfassend und nach Terminvereinbarung, um optimale Bedingungen für die Pflege und Betreuung zu gewährleisten. Mit diesem Angebot erfüllt der Pflegedienst den Wunsch vieler Menschen, auch im hohen Alter zuhause leben zu können. Der Standort Speyer garantiert schnelle Erreichbarkeit und Flexibilität bei der Leistungserbringung.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Haushaltsdienstleistungen
Maßgeschneiderte Unterstützung bei Reinigung, Einkauf und Nahrungszubereitung für ein selbstbestimmtes Leben.
Kompetente Pflegeberatung
Fachkundige Beratung zu pflegerelevanten Themen wie Demenz und Diabetes nach gesetzlichen Vorgaben.
Persönliche Betreuung vor Ort
Engagierte Alltagshelfer gewährleisten individuelle Hilfe und sind vor Ort schnell erreichbar.
Leistungsübersicht
- Reinigungstätigkeiten aller Art
- Einkaufstätigkeiten
- Tätigkeiten im Zusammenhang mit der Nahrungszubereitung
- Beratungen nach §37 Absatz 3 SGB XI
- Beratung zu Demenz und Diabetes
- Alltagsunterstützung und Erledigungen
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich möchte mich bei Frau Sachs hier auch noch mal herzlichst bedanken. Die Kommunikation erfolgt immer prompt, zuverlässig und man wird nie im Unwissen gelassen, weil sie immer ...
Ich möchte mich bei Frau Sachs hier auch noch mal herzlichst bedanken. Die Kommunikation erfolgt immer prompt, zuverlässig und man wird nie im Unwissen gelassen, weil sie immer hintendran ist. Gerade wenn man krank ist, ist man leicht zu verunsichern und schnell überfordert, doch auf Frau Sachs ist immer Verlass. Auch an Frau Baran ein herzliches Dankeschön. Sie ist immer freundlich, hilfsbereit und jedes Mal gerne gesehen wenn sie kommt. Großer Dank an die AWO in Speyer!
Sehr freundliches Personal und eine sehr gute und kompetente Beratung. Meiner Meinung nach, kann ich diesen Ambulanten Pflegedienst mit gutem Gewissen weiter empfehlen. Vielen Dank
Sehr netter und kompetenter Pflegedienst. Alle Mitarbeiter sind sehr zuvorkommend und freundlich. Alle wünsche werden Erfüllt. Klare Empfehlung und Danke euch!
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Haushaltsdienstleistungen wie Reinigung, Einkauf, Essenszubereitung sowie Beratungen zu pflegerelevanten Themen und Unterstützung im Alltag.
Der Pflegedienst ist telefonisch unter 06232 2922614, per Fax unter 06232 6576992 und per E-Mail unter alltagshelfer-speyer@awo-pfalz.de erreichbar.
Ja, es gibt fachkundige Beratung zu Demenz, Diabetes und anderen pflegerelevanten Themen, auch gemäß §37 Absatz 3 SGB XI.
Ja, persönliche Beratungen erfolgen nach Terminvereinbarung vor Ort, um individuelle Bedürfnisse bestmöglich zu berücksichtigen.
Der Beauftragte für Medizinproduktsicherheit ist Oliver Maus und kann per E-Mail unter bfmps-sozialstation-pirmasens@awo-pfalz.de kontaktiert werden.