
Bastian Kempa in guten Händen
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bastian Kempa…in guten Händen bietet seit 1990 professionelle und individuelle Pflegeleistungen in Templin und Umgebung. Besonderer Fokus liegt auf einer einfühlsamen Begleitung sterbender Menschen, die in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Hospizdiensten und Seelsorgern eine würdige letzte Lebensphase ermöglicht. Das Angebot umfasst ambulante Pflege, häusliche Krankenpflege, Behandlungspflege sowie Tagespflege und stationäre Betreuung im Pflegeheim "Haus der Begegnung" in der idyllischen Uckermark. Die qualifizierten Pflegefachkräfte gewährleisten medizinisch präzise Versorgung nach ärztlicher Anordnung und unterstützen pflegende Angehörige durch Beratung und Schulungen. Urlaubs- und Verhinderungspflege sind weitere wichtige Bausteine zur Entlastung im Pflegealltag. Durch kontinuierliche Weiterbildung des Teams und individuelle Pflegeplanung sichert der Dienst eine umfassende Betreuung, die Körper, Geist und soziale Teilhabe der Patienten berücksichtigt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Sterbebegleitung
Einfühlsame und würdige Begleitung in der letzten Lebensphase mit Einbezug der Angehörigen.
Vielfältige Pflegeleistungen
Umfassendes Angebot von häuslicher Pflege über Behandlungspflege bis zur Tages- und stationären Pflege.
Kompetente Beratung & Schulung
Fachkundige Unterstützung bei Pflegefragen, Anträgen und Qualifizierung pflegender Angehöriger.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Bastian Kempa...in guten Händen liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet häusliche Krankenpflege, Behandlungspflege, Tagespflege, stationäre Pflege im Heim, Urlaubs- und Verhinderungspflege sowie individuelle Pflegeberatung.
Die Begleitung erfolgt einfühlsam und würdevoll, unter Berücksichtigung individueller Wünsche und in enger Zusammenarbeit mit Angehörigen, Ärzten, Hospizdiensten und Seelsorgern.
Ja, der Pflegedienst bietet Pflegekurse und Beratungen für Angehörige an, um sie in der häuslichen Pflege zu unterstützen und zu entlasten.
Das Team hilft beim Ausfüllen von Formularen und Anträgen und berät auch unabhängig von Vertragsabschlüssen zu pflegerelevanten Themen.
Ja, der Pflegedienst bietet Urlaubs- und Verhinderungspflege an, sowohl stundenweise zu Hause als auch in der stationären Einrichtung.
Das Pflegeheim "Haus der Begegnung" liegt in der Uckermark, ca. 16 km von Templin entfernt, umgeben von Wald und Seen.
Pflegefachkräfte führen Behandlungspflege präzise nach ärztlichen Anordnungen durch, dokumentieren sorgfältig und arbeiten eng mit Ärzten zusammen.
Zu den Angeboten zählen gemeinsames Essen, Spaziergänge, Gesellschaftsspiele, Gymnastik, Gedächtnistraining, kreative Aktivitäten und Ausflüge.