Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst BD mobil ist Teil der renommierten BruderhausDiakonie, einer christlich-diakonischen Stiftung in Baden-Württemberg. Mit einem vielfältigen Angebot in Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe und sozialpsychiatrischen Diensten bietet der Pflegedienst individuelle und fachlich fundierte Unterstützung. Die Leistungen sind regional verankert und ermöglichen Menschen Teilhabe an Heimat, Bildung, Arbeit und Gesellschaft. Der Pflegedienst agiert mit einem Leitbild, das sich an den Werten und der Tradition der BruderhausDiakonie orientiert. Der Fokus liegt auf vertrauensvoller und professioneller Zusammenarbeit, nachhaltigem Handeln und einer kooperativen Einbindung von Angehörigen, Ehrenamtlichen und Partnern vor Ort. Die Mitarbeiter werden durch umfangreiche Fortbildungen und familienfreundliche Arbeitsbedingungen unterstützt. Transparenz, gesellschaftliche Mitgestaltung und nachhaltige Verantwortung prägen das tägliche Handeln des Pflegedienstes BD mobil. Durch individuelle Betreuung und maßgeschneiderte Angebote werden die Bedürfnisse der Klienten sorgfältig berücksichtigt.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Betreuung
Maßgeschneiderte Pflege und Unterstützung, abgestimmt auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten.
Christlich-diakonische Werte
Orientierung an traditionellen Werten und sozialer Verantwortung durch die BruderhausDiakonie.
Regionale Verankerung
Lokale Angebote mit persönlichem Kontakt und Zusammenarbeit mit Angehörigen und Partnern vor Ort.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
BD mobil liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite seit 1 Jahr als Pflegekraft bei BD mobil Ulm/Ostwürttemberg und bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit. Die Kollegen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, und der...
Ich arbeite seit 1 Jahr als Pflegekraft bei BD mobil Ulm/Ostwürttemberg und bin sehr zufrieden mit meiner Arbeit. Die Kollegen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit, und der Umgang mit den Patienten macht mir viel Spaß. Ich habe das Gefühl, dass ich einen wichtigen Beitrag leiste und dass ich meinen Teil dazu beitragen kann, dass die Patienten sich wohlfühlen. Der Pflegedienst bietet ein breites Spektrum an Dienstleistungen an, und ich habe die Möglichkeit, in verschiedenen Bereichen zu arbeiten. Ich kann mich also in meiner Tätigkeit weiterentwickeln und neue Herausforderungen annehmen. Die Arbeitsbedingungen sind sehr gut, und ich habe die Möglichkeit, flexibel zu arbeiten. Ich kann also meine Arbeitszeiten so gestalten, dass sie zu meinem persönlichen Leben passen. Ich bin sehr froh, dass ich in diesem Pflegedienst arbeite, und ich kann ihn jedem empfehlen, der eine sinnvolle und erfüllende Arbeit sucht.
Die Pflegekräfte sind richtig nett und hilfsbereit. Sie versorgen meine Magensonde und das machen sie richtig gut. Außerdem helfen sie, wenn man Probleme mit der Krankenkasse hat.
Häufig gestellte Fragen
BD mobil bietet Altenhilfe, Behindertenhilfe, Jugendhilfe, Sozialpsychiatrie sowie individuelle Assistenz, Beratung und Begleitung an.
Die Leistungen von BD mobil werden individuell auf die Bedürfnisse und Wünsche der Klienten abgestimmt und durch fachliche Expertise begleitet.
Die Arbeit orientiert sich an christlich-diakonischen Werten, die aus der Tradition der BruderhausDiakonie stammen.
BD mobil arbeitet eng mit Angehörigen, Ehrenamtlichen, Kirchengemeinden und lokalen Partnern in der Region zusammen.
Ja, BD mobil bietet umfangreiche Fortbildungsmöglichkeiten sowie familienfreundliche Arbeitsbedingungen für seine Mitarbeiter.
Beschwerden und Hinweise werden gewissenhaft geprüft, mit Rückmeldung innerhalb von drei Monaten, und es besteht ein vertrauliches Hinweisgebersystem.