Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bergische Residenz Refrath bietet seit 1993 hochwertige ambulante und stationäre Pflege mit einem besonderen Fokus auf Selbstbestimmtheit und respektvollen Umgang. Durch ständige Weiterbildung garantiert das Team ein hohes Betreuungsniveau, das regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen mit „sehr gut“ bewertet wird. Die familiäre Atmosphäre ergibt sich aus dem respektvollen Miteinander von Mitarbeitern, Bewohnern und Geschäftsleitung, was zu einer geringen Personalfluktuation führt. Modernste Pflegeeinrichtungen und eine enge lokale Anbindung sorgen für eine optimale Betreuung. Der Pflegedienst steht Bewohnern und Gästen jederzeit zur Verfügung, um das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Eine persönliche Besichtigung kann jederzeit vereinbart werden, um einen direkten Eindruck von der Qualität und Atmosphäre zu erhalten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Hohe Betreuungsqualität
Regelmäßige Weiterbildung und „sehr gut“-Bewertung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sichern exzellente Pflege.
Selbstbestimmtes Leben
Respektierung der Wünsche der Bewohner und Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.
Familiäre Atmosphäre
Geringe Personalfluktuation und vertrauensvolle Beziehungen schaffen ein echtes Zuhause-Gefühl.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Wir dachten auch das es ein tolles Heim ist, das meine Eltern sich ausgesucht haben. Mama ist erst gar nicht eingezogen, sie ist plötzlich verstorben. Das war im Juni 23, Papa v...
Wir dachten auch das es ein tolles Heim ist, das meine Eltern sich ausgesucht haben. Mama ist erst gar nicht eingezogen, sie ist plötzlich verstorben. Das war im Juni 23, Papa verstarb Weihnachten 23. Durch die große Entfernung, übergaben wir die Räumung der Residenz. Das passte, was nicht passt die Renovierung, wir können uns nicht vorstellen, das die Decke nach einem halben Jahr neu gestrichen werden musste. Das in unvorstellbar. Frau Rönnau ließ sich verleugnen, am Telefon und auch persönlich,hat die Email's nicht gelesen, mehrere..... Das als Heimleitung, traurig so etwas. Das mit den Gästezimmern eine gute Idee, leider mit völlig durch gelegenen Matratzen. Ansonsten mein Papa fühlte sich wohl, das Pflegepersonal freundlich und das Essen, hat ihm gut geschmeckt.
Licht und Schatten Das Betreute Wohnen ist schön und gepflegt. Auch das Restaurant ist schön; das Personal hier sehr freundlich. Mein Vater hat sich in der Bergischen Residenz s...
Licht und Schatten Das Betreute Wohnen ist schön und gepflegt. Auch das Restaurant ist schön; das Personal hier sehr freundlich. Mein Vater hat sich in der Bergischen Residenz sehr wohlgefühlt. Nach seinem Tod sind uns aber zweifelhafte Praktiken des Pflegedienstes aufgefallen: Meinem Vater wurden zahlreiche Pflegeleistungen einfach privat in Rechnung gestellt und abgebucht. Bei nachträglicher Abrechnung mit der Pflegekasse (auf unsere Veranlassung und im Wege einer Ausnahme) wurden Diskrepanzen deutlich; offensichtlich sind ihm mehr Leistungen berechnet worden, als gegenüber der Pflegekasse belegt werden konnten. Es sind dann auch zweifelhafte Belege bei der Pflegekasse aufgetaucht. Auf der Differenz sind wir als Nachkommen sitzen geblieben. Die Geschäftsleitung, Frau Rönnau, hat sich jeglicher Konfliktlösung entzogen; unsere Bitten nach einem klärenden Gespräch wurden mit arroganten Schreiben beantwortet; zu einem Gespräch kam es nie. In dieser Hinsicht hat die Geschäftsleitung eine jämmerliches Bild abgegeben. Die Kaution wurde auch nicht ordentlich abgerechnet. Man kann nur jedem Angehörigen von Bewohnern empfehlen, keine Einzugsermächtigung zu erteilen und alle monatlichen Abrechnungen des Hauses einer sehr genauen und zeitnahen Prüfung zu unterziehen. Wir sind insgesamt sehr enttäuscht von dem Haus, denn diese undurchsichtigen Praktiken und auch unsere unwürdige Behandlung hat die grundsätzlich gute Erinnerung an die letzten Jahre unseres Vaters in der Bergischen Residenz stark getrübt und erlaubt es kaum, mit dieser Zeit friedlich abzuschließen.
DIE ÄLTEREN LEUTE SIND GUT UNTERGEBRACHT.SIND ZUFRIEDEN 2 GUTE BEKANNTE VON MIR ERZÄHLEN MIR NUR POSITIVES DIE BESCHÄIGEN GEHEN SPAZIEREN MIT ROLLSTUHL 2023 EIN SCHÖNES SOMMERF...
DIE ÄLTEREN LEUTE SIND GUT UNTERGEBRACHT.SIND ZUFRIEDEN 2 GUTE BEKANNTE VON MIR ERZÄHLEN MIR NUR POSITIVES DIE BESCHÄIGEN GEHEN SPAZIEREN MIT ROLLSTUHL 2023 EIN SCHÖNES SOMMERFEST MIT TOLLEM PROGRAMM
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet ambulante und stationäre Pflege sowie Betreuung und Begleitung im Alltag an.
Durch kontinuierliche Weiterbildung des Teams und regelmäßige Bewertungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.
Ja, eine unverbindliche Besichtigung ist möglich und wird vom freundlichen Empfangsteam organisiert.
Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, die Selbstbestimmtheit der Bewohner zu respektieren und zu fördern.
Der respektvolle Umgang zwischen Geschäftsleitung, Mitarbeitern und Bewohnern schafft eine familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre.