Bergische Residenz Refrath Logo

Bergische Residenz Refrath

Dolmanstr. 7, 51427 Bergisch Gladbach

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Bergische Residenz Refrath bietet seit 1993 hochwertige ambulante und stationäre Pflege mit einem besonderen Fokus auf Selbstbestimmtheit und respektvollen Umgang. Durch ständige Weiterbildung garantiert das Team ein hohes Betreuungsniveau, das regelmäßig vom Medizinischen Dienst der Krankenkassen mit „sehr gut“ bewertet wird. Die familiäre Atmosphäre ergibt sich aus dem respektvollen Miteinander von Mitarbeitern, Bewohnern und Geschäftsleitung, was zu einer geringen Personalfluktuation führt. Modernste Pflegeeinrichtungen und eine enge lokale Anbindung sorgen für eine optimale Betreuung. Der Pflegedienst steht Bewohnern und Gästen jederzeit zur Verfügung, um das Leben so angenehm wie möglich zu gestalten. Eine persönliche Besichtigung kann jederzeit vereinbart werden, um einen direkten Eindruck von der Qualität und Atmosphäre zu erhalten.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

53 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Hohe Betreuungsqualität

Regelmäßige Weiterbildung und „sehr gut“-Bewertung durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen sichern exzellente Pflege.

Selbstbestimmtes Leben

Respektierung der Wünsche der Bewohner und Förderung der Selbstständigkeit im Alltag.

Familiäre Atmosphäre

Geringe Personalfluktuation und vertrauensvolle Beziehungen schaffen ein echtes Zuhause-Gefühl.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege
Stationäre Pflege
Betreuung und Begleitung im Alltag
Förderung der Selbstbestimmtheit
Pflegeberatung
Hauswirtschaftliche Unterstützung

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

3,7 Ausreichend
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 11. Juni 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

2,9

Befriedigend

Dienstleistung und Organisation

3,3

Befriedigend

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

5,0

Mangelhaft

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.6
3.7

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.0 (10 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
7
4
0
3
3
2
0
1
2
Monika Ot
vor 9 Monaten

Wir dachten auch das es ein tolles Heim ist, das meine Eltern sich ausgesucht haben. Mama ist erst gar nicht eingezogen, sie ist plötzlich verstorben. Das war im Juni 23, Papa v...

Annette Rauch
vor 3 Jahren

Licht und Schatten Das Betreute Wohnen ist schön und gepflegt. Auch das Restaurant ist schön; das Personal hier sehr freundlich. Mein Vater hat sich in der Bergischen Residenz s...

Elfriede Broich-Hugo
vor einem Jahr

DIE ÄLTEREN LEUTE SIND GUT UNTERGEBRACHT.SIND ZUFRIEDEN 2 GUTE BEKANNTE VON MIR ERZÄHLEN MIR NUR POSITIVES DIE BESCHÄIGEN GEHEN SPAZIEREN MIT ROLLSTUHL 2023 EIN SCHÖNES SOMMERF...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante und stationäre Pflege sowie Betreuung und Begleitung im Alltag an.

Durch kontinuierliche Weiterbildung des Teams und regelmäßige Bewertungen durch den Medizinischen Dienst der Krankenkassen.

Ja, eine unverbindliche Besichtigung ist möglich und wird vom freundlichen Empfangsteam organisiert.

Der Pflegedienst legt großen Wert darauf, die Selbstbestimmtheit der Bewohner zu respektieren und zu fördern.

Der respektvolle Umgang zwischen Geschäftsleitung, Mitarbeitern und Bewohnern schafft eine familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.