Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Berliner Pflegehilfe bietet seit über 20 Jahren umfassende ambulante Pflege und Betreuung im westlichen Berliner Stadtgebiet. Die qualifizierten, regelmäßig fortgebildeten Pflegekräfte unterstützen pflegebedürftige Menschen mit individuell abgestimmten Leistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftlicher Versorgung und Alltagsbegleitung. Ein besonderer Fokus liegt auf der Pflegeberatung für Patienten und Angehörige sowie auf Schulungen, um die Mitwirkung der Familien zu fördern. Der Pflegedienst gewährleistet eine flexible und zuverlässige Versorgung, inklusive Übergangspflege aus dem Krankenhaus und sofortigem Versorgungsbeginn. Die Berliner Pflegehilfe agiert ganzheitlich, achtet auf die Würde und Selbstbestimmtheit der Pflegebedürftigen und bemüht sich um Kontinuität im Personal, um den Lebensalltag seiner Kunden in gewohnter Umgebung so angenehm wie möglich zu gestalten.
Besondere Merkmale
Rund-um-die-Uhr Erreichbarkeit
Der Pflegedienst garantiert persönliche Erreichbarkeit zu jeder Tages- und Nachtzeit für schnelle Hilfe.
Fachlich Qualifiziertes Personal
Die Pflegekräfte sind examinierte Fachkräfte mit regelmäßigen Fortbildungen für höchste Pflegequalität.
Individuelle Pflegeberatung und Schulung
Umfassende Beratung und individuelle Schulungen unterstützen Patienten und Angehörige bei der Pflege.
Leistungsübersicht
- Grundpflege
- Behandlungspflege
- Hauswirtschaftliche Versorgung
- Betreuungs- und Alltagsbegleitung
- Übergangspflege aus dem Krankenhaus
- Pflegeberatung (Pflichteinsätze)
- Pflegegutachten
- Individuelle Schulung von Angehörigen
- Verhinderungspflege
- Entlastungspflege
- Wohngemeinschaftsbetreuung
- Vermittlung weiterer Dienste und Pflegehilfsmittel
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Ich arbeite seit 05/2021 bei der Berliner Pflegehilfe. Tatsächlich kann ich mir keinen besseren Arbeitgeber wünschen. Der Lohn ist immer pünktlich auf dem Konto und das selbst a...
Ich arbeite seit 05/2021 bei der Berliner Pflegehilfe. Tatsächlich kann ich mir keinen besseren Arbeitgeber wünschen. Der Lohn ist immer pünktlich auf dem Konto und das selbst an Feiertagen.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Grundpflege, Behandlungspflege, hauswirtschaftliche Versorgung, Betreuungs- und Alltagsbegleitung, Übergangspflege, Pflegeberatung, Pflegegutachten, Schulungen für Angehörige sowie Verhinderungs- und Entlastungspflege an.
Ja, der Pflegedienst ermöglicht einen schnellen und individuellen Versorgungsbeginn, auch kurzfristig und ohne lange Wartezeiten.
Die Pflegeberatung informiert über Rechte, Pflichten und Ansprüche, unterstützt bei Anträgen und begleitet Patienten und Angehörige bei der Pflegeorganisation.
Die Pflege wird ausschließlich von qualifizierten und examinierten Pflegekräften erbracht, die regelmäßig geschult werden und Wert auf menschlichen Umgang legen.
Die ambulante Pflege fördert die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen, sichert das Verbleiben in der vertrauten Umgebung und entlastet Angehörige im Alltag.
Ja, der Pflegedienst bietet individuelle Schulungen für Angehörige an, um sie optimal in die Pflege einzubeziehen.
Der Pflegedienst arbeitet nach höchsten Pflegestandards, mit einem Qualitätsmanagementsystem und regelmäßigen Fortbildungen seiner Mitarbeiter.
Zur Unterstützung stehen Kooperationspartner für Pflegehilfsmittel, Friseur, Fußpflege, Krankengymnastik, Essen auf Rädern und Hausnotruf zur Verfügung.