Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Bethanien mobil bietet seit Jahrzehnten kompetente ambulante Pflege und Betreuung in verschiedenen Regionen wie Bochum, Solingen, Lüdenscheid und dem Dillkreis. Ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften und Alltagsbegleitern unterstützt Senioren und Pflegebedürftige in ihrem häuslichen Umfeld bei der Körperpflege, Mobilisierung, Behandlungspflege sowie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Spezialisierungen wie Wundmanagement, Demenzbetreuung und Palliativpflege gewährleisten eine individuell angepasste Versorgung. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, gemeinnützigen Organisationen und Beratungsstellen sowie die Zulassung zur Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen garantieren umfassende und zuverlässige Leistungen. Das Angebot umfasst auch Pflegeberatung, Schulungen für pflegende Angehörige und Alltagsbegleitung mit Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und ein würdiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

530 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Fachkompetenz und Erfahrung

Erfahrene Pflegekräfte mit Zusatzqualifikationen in Wundmanagement, Demenz und Palliativpflege gewährleisten individuelle und qualifizierte Betreuung.

Umfassendes Leistungsspektrum

Angebote von Körperpflege über Behandlungspflege bis hin zu Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung aus einer Hand.

Kooperationen und Abrechnungssicherheit

Zusammenarbeit mit Ärzten, Beratungsstellen und Krankenkassen zur sicheren und transparenten Abrechnung aller Leistungen.

Leistungsübersicht

  • Körperpflege
  • An- und Auskleiden
  • Fachgerechte Mobilisierung
  • Mahlzeitenhilfe und Überwachung künstlicher Ernährung
  • Medikamenten- und Insulingabe, Injektionen
  • Überwachung von Infusionstherapien, Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerwerten
  • Dekubitusbehandlung, Wundversorgung, Verbandswechsel
  • Stomaversorgung
  • An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung (Waschen, Bügeln, Putzen)
  • Einkäufe und Besorgungen
  • Betreuung und Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen und Ausflügen
  • Pflegeberatung und individuelle Schulungen für Angehörige
  • Palliativpflege mit 24-Stunden-Rufbereitschaft
  • Alltagsbegleitung mit sozialen und musischen Aktivitäten

Google Bewertungen

4.5 (11 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
11
4
0
3
0
2
0
1
3
Cagla Güngör
vor einem Jahr

Sehr aufmerksames Team, endlich haben wir eine super Hauswirtschaftlerin bekommen. Monika ist unsere Putzfee, wir haben Sie so gerne hier im Haus. Arbeiten mit Herz ist so selte...

Eva-Lisa Finzi
vor 8 Jahren

Meine Mutter wurde während ihrer voranschreitenden Krebserkrankung vom Pflegedienst unterstützt - zumindest war das der Plan. Ein Informationsgespräch vorab gab es nicht und ent...

Mario Gutke
vor 4 Jahren

Pflege und Beratung werden dort groß geschrieben, kann ivh nur weiterempfehlen.

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Bethanien mobil ist in Bochum, Solingen, Lüdenscheid, dem Dillkreis sowie weiteren Orten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen aktiv.

Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften und Alltagsbegleitern mit Zusatzqualifikationen in Wundmanagement, Demenz, Palliativpflege und Pflegeberatung.

Das Leistungsspektrum umfasst Körperpflege, Behandlungspflege, Mobilisierung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Alltagsbegleitung sowie Pflegeberatung und Schulungen.

Bethanien mobil ist mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie dem Sozialamt zur Abrechnung zugelassen. Leistungen können auch privat bezahlt werden.

Ja, es gibt spezialisierte Palliativpflege-Teams, die pflegebedürftige Menschen im fortgeschrittenen Krankheitsstadium würdevoll zuhause begleiten.

Beratungsgespräche sind persönlich und kostenlos möglich. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail über die jeweiligen Standorte.

Alltagsbegleiter unterstützen bei Haushaltstätigkeiten, Begleitung zu Terminen, sozialen Aktivitäten sowie Gesprächs- und Freizeitangeboten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.