Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bethanien mobil bietet seit Jahrzehnten kompetente ambulante Pflege und Betreuung in verschiedenen Regionen wie Bochum, Solingen, Lüdenscheid und dem Dillkreis. Ein erfahrenes Team aus Pflegefachkräften und Alltagsbegleitern unterstützt Senioren und Pflegebedürftige in ihrem häuslichen Umfeld bei der Körperpflege, Mobilisierung, Behandlungspflege sowie bei hauswirtschaftlichen Tätigkeiten. Spezialisierungen wie Wundmanagement, Demenzbetreuung und Palliativpflege gewährleisten eine individuell angepasste Versorgung. Die enge Zusammenarbeit mit Ärzten, gemeinnützigen Organisationen und Beratungsstellen sowie die Zulassung zur Abrechnung mit allen Kranken- und Pflegekassen garantieren umfassende und zuverlässige Leistungen. Das Angebot umfasst auch Pflegeberatung, Schulungen für pflegende Angehörige und Alltagsbegleitung mit Aktivitäten zur Förderung der Lebensqualität. Ziel ist es, die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu erhalten und ein würdiges Leben in den eigenen vier Wänden zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.
Fachkompetenz und Erfahrung
Erfahrene Pflegekräfte mit Zusatzqualifikationen in Wundmanagement, Demenz und Palliativpflege gewährleisten individuelle und qualifizierte Betreuung.
Umfassendes Leistungsspektrum
Angebote von Körperpflege über Behandlungspflege bis hin zu Hauswirtschaft und Alltagsbegleitung aus einer Hand.
Kooperationen und Abrechnungssicherheit
Zusammenarbeit mit Ärzten, Beratungsstellen und Krankenkassen zur sicheren und transparenten Abrechnung aller Leistungen.
Leistungsübersicht
- Körperpflege
- An- und Auskleiden
- Fachgerechte Mobilisierung
- Mahlzeitenhilfe und Überwachung künstlicher Ernährung
- Medikamenten- und Insulingabe, Injektionen
- Überwachung von Infusionstherapien, Blutdruck-, Puls- und Blutzuckerwerten
- Dekubitusbehandlung, Wundversorgung, Verbandswechsel
- Stomaversorgung
- An- und Ausziehen von Kompressionsstrümpfen
- Hauswirtschaftliche Unterstützung (Waschen, Bügeln, Putzen)
- Einkäufe und Besorgungen
- Betreuung und Begleitung bei Arztbesuchen, Behördengängen und Ausflügen
- Pflegeberatung und individuelle Schulungen für Angehörige
- Palliativpflege mit 24-Stunden-Rufbereitschaft
- Alltagsbegleitung mit sozialen und musischen Aktivitäten
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr aufmerksames Team, endlich haben wir eine super Hauswirtschaftlerin bekommen. Monika ist unsere Putzfee, wir haben Sie so gerne hier im Haus. Arbeiten mit Herz ist so selte...
Sehr aufmerksames Team, endlich haben wir eine super Hauswirtschaftlerin bekommen. Monika ist unsere Putzfee, wir haben Sie so gerne hier im Haus. Arbeiten mit Herz ist so selten zu sehen. Wir sind sehr zufrieden.
Meine Mutter wurde während ihrer voranschreitenden Krebserkrankung vom Pflegedienst unterstützt - zumindest war das der Plan. Ein Informationsgespräch vorab gab es nicht und ent...
Meine Mutter wurde während ihrer voranschreitenden Krebserkrankung vom Pflegedienst unterstützt - zumindest war das der Plan. Ein Informationsgespräch vorab gab es nicht und entgegen aller Zusicherungen wurde es auch nie nachgeholt. Die Ansprechpartner waren oft tagelang nicht erreichbar, da im Urlaub. Die gesendete Haushaltshilfe war schlichtweg eine Katastrophe, kam oft zu spät und ging gerne früh, war grob und beschädigte ein paar Sachen. Am schlimmsten jedoch war, dass sie meiner Mutter einreden wollte, Herr Jesus würde an ihr sicher noch ein Wunder vollbringen und sie würde wieder gesund werden. Nach solchen Gesprächen hat meine Mutter oft geweint, sodass wir sie mit der Haushaltshilfe nicht mehr alleine lassen konnten. Mittlerweile, zwei Monate später, liegt meine Mutter im Sterben und es tut mir sehr leid, dass meine Eltern und vor allem meine Mutter sich in dieser schweren Zeit auch noch mit einem unzumutbaren Pflegedienst beschäftigen mussten.
Pflege und Beratung werden dort groß geschrieben, kann ivh nur weiterempfehlen.
Häufig gestellte Fragen
Bethanien mobil ist in Bochum, Solingen, Lüdenscheid, dem Dillkreis sowie weiteren Orten in Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz und Hessen aktiv.
Das Team besteht aus Pflegefachkräften, Pflegehilfskräften und Alltagsbegleitern mit Zusatzqualifikationen in Wundmanagement, Demenz, Palliativpflege und Pflegeberatung.
Das Leistungsspektrum umfasst Körperpflege, Behandlungspflege, Mobilisierung, hauswirtschaftliche Unterstützung, Alltagsbegleitung sowie Pflegeberatung und Schulungen.
Bethanien mobil ist mit allen Kranken- und Pflegekassen sowie dem Sozialamt zur Abrechnung zugelassen. Leistungen können auch privat bezahlt werden.
Ja, es gibt spezialisierte Palliativpflege-Teams, die pflegebedürftige Menschen im fortgeschrittenen Krankheitsstadium würdevoll zuhause begleiten.
Beratungsgespräche sind persönlich und kostenlos möglich. Die Kontaktaufnahme erfolgt telefonisch oder per E-Mail über die jeweiligen Standorte.
Alltagsbegleiter unterstützen bei Haushaltstätigkeiten, Begleitung zu Terminen, sozialen Aktivitäten sowie Gesprächs- und Freizeitangeboten.