Betreuung und Pflege zuhause Timmendorfer Strand Logo

Betreuung und Pflege zuhause Timmendorfer Strand

Wohldkamp 2, 23669 Timmendorfer Strand

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Betreuung und Pflege zuhause Timmendorfer Strand bietet umfassende ambulante und teilstationäre Pflegeleistungen für Senioren und pflegebedürftige Menschen. Das Leistungsspektrum umfasst Kurzzeitpflege, die vorübergehende vollstationäre Betreuung für bis zu 56 Tage im Jahr ermöglicht, sowie Tagespflege mit individueller Betreuung und vielfältigen sozialen Aktivitäten. Die Kurzzeitpflege unterstützt nach Krankenhausaufenthalten oder bei temporärem Ausfall von Angehörigen, während die Tagespflege die soziale Integration und kognitive Förderung fördert. Zusätzlich umfasst das Angebot betreutes Wohnen mit barrierefreien Wohnungen, vielfältigen Serviceleistungen und Freizeitangeboten, die ein selbstbestimmtes Leben ermöglichen. Der Pflegedienst legt besonderen Wert auf professionelle Pflege, individuelle Förderung und Entlastung der Angehörigen. Die Kombination aus stationärer Kurzzeitpflege, flexibler Tagespflege und betreutem Wohnen sorgt für optimale Unterstützung und Lebensqualität in der vertrauten Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

109 betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.

Flexible Pflegeleistungen

Angebot von Kurzzeitpflege, Tagespflege und betreutem Wohnen für individuelle Bedürfnisse und flexible Betreuung.

Professionelle Betreuung

Qualifizierte Pflegekräfte sorgen für fachgerechte Behandlung und persönliche Zuwendung.

Soziale Aktivitäten

Vielfältige Aktivitäten fördern Gemeinschaft und geistige Fitness zur Steigerung der Lebensqualität.

Leistungsübersicht

Kurzzeitpflege mit stationärer Betreuung bis zu 56 Tagen pro Jahr
Tagespflege mit individuellen Betreuungsangeboten und sozialen Aktivitäten
Betreutes Wohnen in barrierefreien Wohnungen mit Serviceleistungen
Pflege und Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung und Mobilität
Medizinisch verordnete Behandlungspflege und Therapien
Medikamentenmanagement und Grundversorgung
Gedächtnistraining und Gymnastik
Organisation von Ausflügen und Freizeitaktivitäten
Beratung und Unterstützung bei Antragsstellung für Pflegeleistungen
Entlastung der Angehörigen durch flexible Pflegeangebote

Qualitäts­bewertungen

Gesamtbewertung

1,0 Sehr Gut
Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Letzte Prüfung: 4. März 2024

Kategorien

Befragung der Kunden

1,4

Sehr gut

Pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Dienstleistung und Organisation

1,0

Sehr gut

Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen

1,0

Sehr gut

Vergleich mit anderen Anbietern

Besser (1,0) Schlechter (5,0)
Durchschnitt: 1.3
1.0

Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?

Pflegenoten einfach erklärt

Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.

Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.

Bewertete Bereiche

  • Pflegerische Leistungen: Grundlegende Pflege und Betreuung
  • Ärztlich verordnete Leistungen: Medikamentengabe, Wundversorgung
  • Organisation: Abläufe, Dokumentation
  • Kundenzufriedenheit: Befragung von Pflegebedürftigen

Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?

1,0
Sehr gut

Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.

2,0
Gut

Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.

3,0
Befriedigend

Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.

4,0+
Mangelhaft

Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.

Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.

Google Bewertungen

4.8 (13 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
12
4
0
3
4
2
0
1
0
Alicia Jaslan
vor 3 Jahren

Ich bin die Tochter einer ehemaligen Mitarbeiterin des ambulanten Pflegedienstes. Zu der Zeit, in dieser sie dort noch tätig war, habe ich selbst Erfahrungen durch ein zwei wöch...

Frank Liese
vor 9 Monaten

Gute Seniorenresidenz. Pflege ausbaufähig. Die Pflegekraefte leisten oft einen guten Job. Allgemein wuerde man sich für diese und damit den Bewohnern mehr Zeit wünschen.

Kerstin
vor 3 Jahren

Meine Schwiegereltern leben seit Juni 2021 in dieser sehr schön gelegenen und mit viel Zugewandtheit geführten Einrichtung und sind sehr glücklich. Der Mensch wird als Mensch ge...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Kurzzeitpflege ist eine temporäre stationäre Pflegeform für Personen mit mindestens Pflegegrad 2, die für bis zu 56 Tage im Jahr intensive Betreuung benötigen.

Tagespflege eignet sich für Senioren, die tagsüber Unterstützung und soziale Kontakte benötigen, aber weiterhin in ihrem eigenen Zuhause leben möchten.

Die Tagespflege bietet Grundpflege, Medikamentenmanagement, soziale Aktivitäten, Gedächtnistraining und gemeinsame Mahlzeiten.

Kurzzeitpflege kann maximal 56 Tage pro Jahr in Anspruch genommen werden, meist nach einem Krankenhausaufenthalt oder bei vorübergehendem Pflegebedarf.

Die Pflegekasse übernimmt Kosten bis zu 1.854 Euro jährlich, während Unterkunft und Verpflegung von den Pflegebedürftigen selbst getragen werden.

Ja, Kurzzeitpflege kann mit Verhinderungspflege kombiniert werden, um die finanzielle Unterstützung auf maximal 3.539 Euro jährlich zu erhöhen.

Betreutes Wohnen ermöglicht selbstständiges Leben in barrierefreien Wohnungen mit flexibler Unterstützung bei Pflege, Haushalt und Freizeit.

Durch gemeinschaftliche Aktivitäten, Ausflüge und Angebote wird der Austausch gefördert und Vereinsamung vorgebeugt.

Die Anmeldung erfolgt über die Pflegekasse mit entsprechenden Anträgen; Beratung und Unterstützung sind durch den Pflegedienst und Sozialdienste möglich.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.