" alt="Betreuung und Pflege zuhause Westerkappeln Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Betreuung und Pflege zuhause Westerkappeln

Erich-Schröer-Straße 21, 49492 Westerkappeln

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Betreuung und Pflege zuhause Westerkappeln bietet umfassende Unterstützung in der Kurzzeitpflege, der jungen Pflege sowie der Tagespflege. Kurzzeitpflege ermöglicht eine temporäre stationäre Betreuung von Pflegebedürftigen mit mindestens Pflegegrad 2 für bis zu 56 Tage im Jahr. Dabei umfasst das Angebot pflegerische Betreuung, medizinische Versorgung, Therapie und soziale Aktivitäten. Die junge Pflege richtet sich an jüngere Menschen unter dem Rentenalter, die aufgrund von Unfällen oder Erkrankungen eine spezialisierte stationäre Pflege sowie rehabilitative und psychotherapeutische Maßnahmen benötigen. Tagespflege bietet älteren Menschen tagsüber professionelle Betreuung mit sozialen Aktivitäten, Gedächtnistraining und individueller Pflege, während sie abends in ihrem Zuhause bleiben. Durch die flexible Gestaltung der Pflegeangebote werden Angehörige entlastet und Pflegebedürftige bestmöglich unterstützt, um Lebensqualität und soziale Teilhabe zu fördern. Die Angebote berücksichtigen individuelle Bedürfnisse und bieten eine vertrauensvolle und professionelle Versorgung in der Region Westerkappeln.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Umfassende Kurzzeitpflege

Temporäre stationäre Pflegeleistungen für bis zu 56 Tage pro Jahr zur Entlastung und optimalen Versorgung.

Spezialisierte junge Pflege

Individuelle Betreuung und therapeutische Maßnahmen für jüngere Pflegebedürftige unter dem Rentenalter.

Flexible Tagespflege

Tagesbetreuung mit sozialen Aktivitäten und professioneller Pflege, während der Angehörige zuhause bleiben.

Leistungsübersicht

Kurzzeitpflege mit pflegerischer Betreuung und medizinischer Versorgung
Rehabilitative und psychotherapeutische Maßnahmen in der jungen Pflege
Tagespflege mit aktivierenden und sozialen Angeboten
Medikamentenmanagement und Grundpflege
Ernährungs- und Mobilitätsunterstützung
Antragstellungshilfe für Kurzzeitpflege
Kombination von Kurzzeit- und Verhinderungspflege
Pflegeplanung und individuelle Betreuungskonzepte
Integration von Ergo- und Physiotherapie
Organisation von Freizeitaktivitäten und Ausflügen

Häufig gestellte Fragen

Kurzzeitpflege ist eine temporäre stationäre Pflegeform, die Pflegebedürftigen mit mindestens Pflegegrad 2 für bis zu 56 Tage im Jahr intensive Betreuung und Versorgung bietet.

Junge Pflege richtet sich an Menschen unter dem Rentenalter, die aufgrund von Unfällen oder Erkrankungen spezielle stationäre Pflege und therapeutische Unterstützung benötigen.

Tagespflege umfasst Grundpflege, Medikamentenmanagement, soziale Aktivitäten, Gedächtnistraining sowie die Bereitstellung von Verpflegung und individueller Unterstützung.

Kurzzeitpflege kann maximal 56 Tage (8 Wochen) pro Jahr in Anspruch genommen werden.

Die Pflegekasse übernimmt bis zu 1.854 Euro jährlich, weitere Kosten für Unterkunft und Verpflegung sind von den Pflegebedürftigen zu tragen; Verhinderungspflege kann ergänzend genutzt werden.

Ja, die Kombination von Kurzzeitpflege und Verhinderungspflege ermöglicht eine erhöhte Leistungsunterstützung bis zu 3.539 Euro jährlich.

Pflege und Therapie werden individuell auf die Lebenssituation, Fähigkeiten und Wünsche junger Pflegebedürftiger abgestimmt, einschließlich sozialer und psychotherapeutischer Angebote.

In der Tagespflege werden soziale Aktivitäten, kreative Workshops, Gedächtnistraining und Ausflüge angeboten, um soziale Teilhabe und kognitive Fähigkeiten zu fördern.

Der Antrag auf Kurzzeitpflege kann selbst oder durch einen gesetzlichen Vertreter bei der Pflegekasse gestellt werden; Pflegeeinrichtungen und Sozialdienste bieten Unterstützung bei der Antragstellung.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.