Über den Pflegedienst
Der Betreuungs-Pflegedienst Schutzengel in Zierenberg bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für pflegebedürftige Menschen in ihrer vertrauten Umgebung. Der Pflegedienst ist spezialisiert auf individuelle Pflegeberatung, Grundpflege, hauswirtschaftliche Unterstützung sowie Verhinderungspflege. Pflegeberatung wird gesetzeskonform und bedarfsorientiert durchgeführt und unterstützt bei allen Fragen rund um Pflegegrad, Leistungen und Organisation der Pflege. Die Verhinderungspflege sorgt für die lückenlose Versorgung, wenn pflegende Angehörige entlastet werden müssen. Im Mittelpunkt steht immer die ganzheitliche Betreuung, die sich an den individuellen Bedürfnissen orientiert und die Selbstständigkeit der Patienten fördert. Der Pflegedienst Schutzengel verfügt über eine volle Pflegekassenzulassung und arbeitet mit qualifizierten und einfühlsamen Fachkräften, die regelmäßige Fortbildungen absolvieren. Ziel ist es, ein selbstbestimmtes Leben in den eigenen vier Wänden möglichst lange zu ermöglichen und pflegenden Angehörigen Entlastung zu bieten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Individuelle Pflegeberatung
Umfassende und gesetzlich abgesicherte Pflegeberatung bei allen Fragen rund um Pflegegrade und Leistungen.
Verlässliche Verhinderungspflege
Sicherstellung der Pflege während Abwesenheit pflegender Angehöriger mit flexiblen Betreuungszeiten.
Ganzheitliche ambulante Pflege
Vielseitige Versorgung von Grund- und Behandlungspflege bis zur hauswirtschaftlichen Hilfe in gewohnter Umgebung.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Mega nette Betreuerinnen und gute Kommunikation mit den Kunden. Meine Mutter ist schon seit 2 Jahren dort und es läuft alles top 👍🏼
Hab den Pflegedienst jetzt seit meiner 1. Knie OP... die 2. folgt noch....ich bin echt froh, wenn die Mädels nicht mehr kommen müssen. Bis dahin hab ich mit den Schutzengeln abe...
Hab den Pflegedienst jetzt seit meiner 1. Knie OP... die 2. folgt noch....ich bin echt froh, wenn die Mädels nicht mehr kommen müssen. Bis dahin hab ich mit den Schutzengeln aber sowas von Glück gehabt!!!.... Freundlichkeit, Menschlichkeit, Kompetenz, Hilfsbereitschaft....hier kommt wirklich alles von ❤️ Fazit: Ohne wenn und aber zu empfehlen!!!!
Mega nette Leute und tolles Team !
Häufig gestellte Fragen
Pflegeberatung wird bei Pflegegraden 1 bis 3 halbjährlich und bei Pflegegraden 4 und 5 vierteljährlich empfohlen. Die Beratungstermine sind verpflichtend, um Kürzungen beim Pflegegeld zu vermeiden.
Die Pflegekassen übernehmen die Kosten für die gesetzlich vorgeschriebene Pflegeberatung gemäß Sozialgesetzbuch XI.
Verhinderungspflege kann bis zu 42 Tage (sechs Wochen) pro Jahr in Anspruch genommen werden, wenn die Voraussetzungen erfüllt sind.
Grundpflege, hauswirtschaftliche Versorgung und Tagesgestaltung während der Abwesenheit der privaten Pflegeperson. Medizinische Behandlungspflege ist ausgeschlossen.
Mindestens Pflegegrad 2 und eine mindestens sechsmonatige Pflege durch Angehörige im eigenen Zuhause sowie Bezug von Pflegegeld sind erforderlich.
Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Prophylaxen und Förderung der Eigenständigkeit.
Ja, Freizeitbegleitung wie Spaziergänge, Gesellschaftsspiele und andere soziale Aktivitäten sind Teil des Pflegeangebots.
Die Pflegekasse übernimmt Pflegesachleistungen je nach Pflegegrad, wobei Höchstbeträge und Kombinationsleistungen möglich sind.