" alt="Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus

Top bewerteter Dienst
Hauptstr. 13 A, 61273 Wehrheim

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Betreuungs- u. Pflegeambulanz ABP Hochtaunus UG bietet professionelle ambulante Pflege und Betreuung im vertrauten Zuhause. Die Pflegekräfte unterstützen pflegebedürftige und schwerstkranke Menschen durch individuell angepasste Pflegeleistungen, die sowohl mehrmals wöchentlich als auch täglich erfolgen können. Ziel ist es, die häusliche Umgebung zu erhalten, familiäre Bindungen zu stärken und pflegende Angehörige zu entlasten. Zum Leistungsangebot zählen neben der pflegerischen Versorgung auch hauswirtschaftliche Unterstützung, Verhinderungspflege, Rezept- und Verordnungsmanagement sowie Hilfe bei Anträgen. Sicherheitsbesuche ohne Leistungsanspruch gehören ebenfalls zum Service, um die Sicherheit der Pflegebedürftigen zu gewährleisten. Die Betreuungs- und Pflegeambulanz ABP Hochtaunus bietet so eine ganzheitliche Versorgungsstruktur, die individuelle Bedürfnisse berücksichtigt und Nähe sowie Gemeinschaft fördert.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

320 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Individuelle Pflege vor Ort

Pflege und Betreuung, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten im häuslichen Umfeld abgestimmt ist.

Entlastung der Angehörigen

Umfassende Unterstützung und Beratung zur Entlastung pflegender Angehöriger.

Umfangreiche Serviceleistungen

Zusätzliche Services wie Rezeptmanagement, Antragsunterstützung und Sicherheitsbesuche.

Leistungsübersicht

Ambulante Pflege und Betreuung
Hauswirtschaftliche Unterstützung
Verhinderungspflege
Rezept- und Verordnungsmanagement
Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen
Sicherheitsbesuche ohne Leistungsanspruch

Google Bewertungen

4.6 (8 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
5
4
0
3
0
2
0
1
0
Yasmine Schritt
vor 2 Jahren

Die Pflege eines Angehörigen ist ein äußerst emotionales Thema, das einen nicht immer vorbereitet trifft. Es stellen sich viel Fragen und häufig wird externe Hilfe benötigt. Es ...

Katja Gutberlet
vor 2 Jahren

Meine Mama, 78 und schwer demenzkrank, wurde von allen Pflegerinnen der ABP sehr gut und liebevoll betreut. Hervorangend im Umgang mit einem schwer eingeschränkten Menschen wie ...

R J
vor 2 Jahren

Ich kann diesen Pflegedienst nur bestens empfehlen und bedanke mich für die jahrelange Pflege meiner Mutter. Pflege, Hauswirtschaft und Verhinderungspflege wurden von netten Mit...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Ambulante Pflege umfasst die pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung von Menschen in ihrem vertrauten Zuhause, angepasst an den individuellen Bedarf.

Die Pflegekräfte besuchen die Patienten je nach Bedarf mehrere Male wöchentlich oder auch mehrmals täglich.

Die Verhinderungspflege dient als Entlastung für Angehörige, etwa bei Krankheit oder Urlaub, und ergänzt die häusliche Pflege.

Zu den Serviceleistungen zählen das Rezept- und Verordnungsmanagement, Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen und Sicherheitsbesuche ohne Leistungsanspruch.

Der Pflegedienst berät und entlastet Angehörige durch umfassende Pflegeleistungen und Hilfestellungen bei administrativen Aufgaben.

Je nach individueller Situation kann die ambulante Pflege die komplette pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung sicherstellen.

Termine lassen sich bequem online über die Website des Pflegedienstes vereinbaren.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.