" alt="bipG Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

bipG

Fuhrberger Str. 5, 30625 Hannover

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst bipG - Bundesweite Intensiv-Pflege-Gesellschaft bietet spezialisierte Intensivpflege und Heimbeatmung für Menschen jeden Alters im eigenen Zuhause an. Mit einem Team von über 1.200 qualifizierten Pflegefachkräften verfügt der Dienst über langjährige Erfahrung und professionelle Strukturen zur optimalen Versorgung. Fortlaufende Weiterbildungen und Schulungen der Mitarbeitenden sichern eine hohe pflegerische Qualität. Die Pflegeberatung umfasst individuelle Schulungen für pflegende Angehörige, um körperliche und psychische Überlastung zu vermeiden. Die Qualitätssicherung erfolgt eng in Zusammenarbeit mit dem MDK, um kontinuierlich hohe Standards zu gewährleisten. bipG stellt vom ersten Tag an kompetente Ansprechpartner aus Account-Management und Pflegedienstleitung bereit, sodass Klienten direkte und persönliche Unterstützung erhalten. Die ambulante Intensivpflege kommt vor allem bei Maschinenpflichtigkeit zur Anwendung, mit stetiger Überwachung lebenswichtiger Funktionen. Bei gesundheitlicher Verbesserung wird eine Rückzugspflege organisiert, um die Versorgung schrittweise anzupassen.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

380 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Über 1.200 Pflegefachkräfte

Großes erfahrenes Team für individuelle und professionelle Intensivpflege am Heimatort.

Qualitätssicherung made in Germany

Enge Zusammenarbeit mit MDK für höchste Standards und regelmäßige Qualitätsprüfungen.

Individuelle Pflegeschulungen

Schulung der Angehörigen zur Vermeidung von Überlastung und Sicherstellung qualifizierter Pflege.

Leistungsübersicht

Ambulante Intensivpflege
Heimbeatmung zu Hause
Individuelle Pflegeschulungen für Angehörige
Qualitätssicherung und Management in Zusammenarbeit mit MDK
Persönliche Betreuung durch Account-Manager und Pflegedienstleitung
Beratung und Organisation der Rückzugspflege bei Gesundheitsverbesserung

Google Bewertungen

3.6 (34 Bewertungen)
Saskia Marschall
vor 3 Monaten

Der Pflegedienst ist nur an Großversorgungen mit vielen Stunden interessiert. Wir haben Wünsche geäußert & besprochen und es wurde uns Hoffnung gemacht, dass die Wünsche umgeset...

Marek Bortnowski
vor 8 Monaten

Ich bin sehr zufrieden mit allem, was Ihr Unternehmen für die Benachteiligten tut, und danke Ihnen besonders für das Engagement von Frau Sandra Werder aus Berlin , die sehr qual...

Ich bin nun seit knapp eineinhalb Jahre als Mitarbeiter für die BipG tätig, Dinge die man anspricht werden umgesetzt es wird sich Zeit genommen sich die anliegen der Mitarbeite...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Eine ambulante Intensivpflege ist erforderlich, wenn eine Maschinenpflichtigkeit festgestellt wird, die eine ständige Überwachung lebenswichtiger Funktionen, wie der Atmung, notwendig macht.

Die Vorlaufzeit variiert stark und kann von einigen Wochen bis zu mehreren Monaten dauern, abhängig von der Verfügbarkeit des Personals und bestehenden Versorgungsteams.

Bei einer Verbesserung des Gesundheitszustands prüfen Fachkräfte und Ärzte den Zustand und organisieren gegebenenfalls eine Rückzugspflege mit reduzierter 24-Stunden-Versorgung.

Rückzugspflege ist eine schrittweise Reduzierung der intensiven 24-Stunden-Versorgung, bei der Angehörige nach Einweisung einen Teil der Pflege übernehmen.

Pflegende Angehörige erhalten individuelle Schulungen und Beratung, um Überlastung zu vermeiden und Techniken der Grundpflege zu erlernen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.