
Bodelschwingh Ambulanter Pflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Bodelschwingh Ambulanter Pflegedienst bietet in Weinheim und den umliegenden Gemeinden umfassende ambulante Pflegeleistungen an. Der Dienst legt großen Wert auf eine ganzheitliche Pflege, die körperliche, geistig-seelische und soziale Bedürfnisse gleichermaßen berücksichtigt. Dabei gilt der Pflegeleitsatz: „So viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig“. Ziel ist es, den Menschen ein Leben im eigenen häuslichen Umfeld zu ermöglichen, unterstützt durch professionelle Pflege sowie die Einbindung der Angehörigen. Ergänzend zum ambulanten Dienst umfasst das Angebot barrierefreie Wohnanlagen für betreutes Wohnen mit der Möglichkeit, bei Bedarf hauswirtschaftliche und pflegerische Dienstleistungen in Anspruch zu nehmen. Die Versorgung beinhaltet auch die tägliche Lieferung frisch zubereiteter Mahlzeiten aus eigener Küche, auch an Sonn- und Feiertagen. Das Leitbild orientiert sich an dem Wunsch, Hoffnung und Unterstützung dort zu bringen, wo sie am dringendsten benötigt wird.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Ganzheitliche Pflege
Berücksichtigung körperlicher, geistig-seelischer und sozialer Bedürfnisse für eine individuelle Betreuung.
Förderung der Selbständigkeit
Pflege nach dem Prinzip: so viel Selbständigkeit wie möglich, so viel Hilfe wie nötig.
Frisch zubereitete Mahlzeiten
Lieferung täglich heißer, frisch zubereiteter Menüs aus eigener Küche, auch an Sonn- und Feiertagen.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Bodelschwingh Ambulanter Pflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.2 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst ist in Weinheim und den umliegenden Gemeinden tätig.
Der Pflegedienst arbeitet nach dem Leitsatz, so viel Selbständigkeit wie möglich und so viel Hilfe wie nötig zu bieten.
Täglich werden heiße, frisch zubereitete Menüs aus der hauseigenen Küche geliefert, auch an Sonn- und Feiertagen.
Ja, es stehen barrierefreie Wohnanlagen zur Verfügung, in denen pflegerische und hauswirtschaftliche Dienstleistungen abgerufen werden können.
Die Pflege orientiert sich an den körperlichen, geistig-seelischen und sozialen Bedürfnissen basierend auf aktuellen fachlichen Erkenntnissen.