
Vivicare Intensivpflegedienst
Top bewerteter DienstÜber den Pflegedienst
Der Pflegedienst Vivicare Intensivpflegedienst bietet spezialisierte ambulante Pflegeleistungen in München und Umgebung. Das Team besteht aus hochqualifizierten Pflegefachkräften mit langjähriger Erfahrung in den Fachbereichen Intensivmedizin, Geriatrie und Palliativmedizin. Vivicare unterstützt Erwachsene und Kinder mit intensivmedizinischem Bedarf sowohl zuhause als auch in ambulant betreuten Wohngemeinschaften. Dabei steht die Förderung der Selbstbestimmung und Lebensqualität der Pflegebedürftigen im Mittelpunkt. Der Pflegedienst übernimmt die komplette Koordination der Versorgung inklusive Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und Kostenträgern. Weiterhin bietet Vivicare umfassende Beratung, Verhinderungspflege, spezialisierte Wundversorgung und Palliativpflege an. Die Pflegeleistungen entsprechen den nationalen Leitlinien und Expertenstandards, ergänzt durch regelmäßige Fortbildungen und Kontakt zu medizintechnischen Dienstleistern. Transparente Kosteninformation und vertrauensvolle Kommunikation gewährleisten eine individuelle Betreuung auf Augenhöhe.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Hochqualifiziertes Team
Erfahrene Pflegefachkräfte mit Spezialisierung in Intensiv-, Geriatrie- und Palliativpflege gewährleisten beste Versorgung.
Umfassende Versorgungskoordination
Komplette Organisation zwischen Ärzten, Therapeuten, Medizintechnik und Kostenträgern für eine reibungslose Pflege.
Förderung von Selbstbestimmung
Pflege in den eigenen vier Wänden oder betreuten Wohngemeinschaften mit Fokus auf Lebensqualität und Aktivierung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Vivicare GmbH Intensivpflegedienst liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.0 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Noch mehr Inkompetenz wäre nicht möglich! Unterirdisch…
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Intensivpflege beinhaltet medizinisch-pflegerische Leistungen wie Überwachung invasiver Beatmung, Tracheostoma-Versorgung, Medikamentengabe, Infusionen sowie Unterstützung bei der Körperpflege und Mobilisation.
Vivicare organisiert die Überleitung durch enge Zusammenarbeit mit Kliniksozialdiensten, Ärzten und Kostenträgern, plant den Pflegebedarf, organisiert Wohnraumanpassungen und begleitet die Eingewöhnung in die neue Pflegesituation.
Ja, das Team besteht aus Fachkräften mit Spezialisierungen in Intensivmedizin, Geriatrie und Palliativpflege, außerdem erfolgen regelmäßige Fort- und Weiterbildungen sowie Notfalltrainings.
Vivicare betreut ambulant betreute Wohngemeinschaften in München in den Stadtteilen Schwabing, Pasing und Ramersdorf mit barrierefreien und bedarfsgerecht ausgestatteten Wohnungen.
Vivicare entlastet Angehörige durch Übernahme der Pflege im Falle von Verhinderung, bietet Beratungseinsätze und Schulungen sowie Unterstützung bei Anträgen und der Kommunikation mit Krankenkassen.
Die Pflege wird auf Basis ärztlicher Verordnungen über die soziale Pflegeversicherung (SGB XI/V) oder nach persönlichem Wunsch finanziert. Ein individueller Leistungsplan und Kostenvoranschlag werden erstellt.
Ja, seit 2015 betreut Vivicare intensivpflegebedürftige Kinder und Jugendliche im Großraum München mit individuellen Pflegeplänen und Unterstützung im Alltag.