Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst BRK Sozialstation Bayreuth bietet umfassende ambulante Pflege- und Betreuungsleistungen für ältere, kranke und behinderte Menschen in Bayreuth und Umgebung. Mit dem Hausnotrufdienst ermöglicht der Pflegedienst schnelle Hilfe in Notfällen auch ohne Telefonkontakt. Durch individuelle Pflege und persönliche Assistenz bleibt den Menschen ein selbstbestimmtes Leben in ihrer vertrauten Umgebung erhalten. Der Menüservice versorgt die Kunden mit über 200 ausgewogenen Gerichten, die speziell auf die Bedürfnisse der Pflegebedürftigen abgestimmt sind. Zudem unterstützt der Pflegedienst bei der Haushaltsführung, Pflegeberatung und bietet Pflegekurse sowie Entlastungsangebote für pflegende Angehörige. Neben der häuslichen Krankenpflege organisiert der Dienst Patientenfahrten und Krankentransporte. Die Kostenübernahme erfolgt über Kranken-, Pflegekassen und Sozialhilfeträger, eine umfassende Beratung zu Finanzierung und Antragsverfahren wird gewährleistet. Die Sozialstation Bayreuth betreut zahlreiche umliegende Ortschaften mit zuverlässiger und fachlich qualifizierter Pflege.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Schnelle Hilfe im Notfall
Hausnotrufdienst für sichere und schnelle Hilfe, auch wenn das Telefon nicht erreicht werden kann.
Vielfältige ambulante Pflege
Umfassende Pflege- und Betreuungsangebote für ein selbstbestimmtes Leben zu Hause.
Ernährungsservice vor Ort
Über 200 ausgewogene Menüs im Menüservice sichern eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Leistungsübersicht
- Hausnotrufdienst
- Ambulante Alten- und Krankenpflege
- Persönliche Assistenz für Menschen mit körperlichen und sensorischen Beeinträchtigungen
- Menüservice mit über 200 Gerichten
- Häusliche Krankenpflege
- Pflegeberatung und Pflegekurse
- Hilfe bei der Haushaltsführung
- Betreuungs- und Entlastungsangebote nach § 45 b SGB XI
- Stundenweise Verhinderungspflege
- Patientenfahrdienst und Krankentransport
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in Bayreuth ist seit Jahren ein Garant für schnelle und professionelle Hilfe – sowohl im Rettungsdienst als auch im Bereich der ehrenamtlichen Be...
Das Bayerische Rote Kreuz (BRK) in Bayreuth ist seit Jahren ein Garant für schnelle und professionelle Hilfe – sowohl im Rettungsdienst als auch im Bereich der ehrenamtlichen Bereitschaft. Die Organisation überzeugt durch eine beeindruckende Kombination aus technischer Ausstattung, hervorragend geschultem Personal und effizienter Einsatzkoordination. Der Rettungsdienst des BRK Bayreuth ist bekannt für seine hohe Einsatzbereitschaft und Zuverlässigkeit. Im medizinischen Notfall trifft man auf Teams, die nicht nur fachlich versiert, sondern auch menschlich überzeugend handeln. Ob Verkehrsunfall, akute Erkrankung oder Großschadenslage – die Retterinnen und Retter arbeiten routiniert und dennoch individuell auf die jeweilige Situation abgestimmt. Mindestens ebenso bemerkenswert ist die Struktur im Hintergrund. Organisation, Logistik und Schulung sind professionell aufgestellt. Neue Einsatzkräfte durchlaufen intensive Ausbildungen und regelmäßige Fortbildungen. Die enge Zusammenarbeit mit Feuerwehr, Polizei und Kliniken rundet das Einsatzsystem ab und gewährleistet eine reibungslose Versorgung in kritischen Situationen. Ein besonderer Wert liegt zudem auf dem Ehrenamt: Die Bereitschaft des BRK Bayreuth zeigt, wie stark der gesellschaftliche Zusammenhalt durch freiwilliges Engagement sein kann. Ob Sanitätsdienst bei Großveranstaltungen, Betreuung bei Evakuierungen oder Hilfe in Krisenzeiten – hier sind Menschen mit Herz und Haltung am Werk. Das BRK Bayreuth steht somit nicht nur für Notfallversorgung, sondern auch für Werte wie Solidarität, Verantwortung und Menschlichkeit. Es ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Region – und verdient höchste Anerkennung für seine tägliche Arbeit.
Als Impfzentrum nicht geeignet, trotz Terminvereinbarung steht Frau / Mann über 30 Min in der Kälte - siehe auch Warteschlange....
Ungeplant musste ich den Fahrdienst aka RTW testen und hab mich rundum wohlgefühlt! Danke für den Transport und die zugewandte Versorgung!
Häufig gestellte Fragen
Der Hausnotrufdienst ist für ältere, kranke oder behinderte Menschen geeignet, die schnell und unkompliziert im Notfall Hilfe rufen möchten beziehungsweise, wenn sie ihr Telefon nicht erreichen können.
Die Anmeldung kann vom Pflegebedürftigen selbst, von Angehörigen oder von Sozialdiensten der Krankenhäuser telefonisch erfolgen. Die Sozialstation unterstützt bei der Antragstellung für die Kostenübernahme.
Die Kosten werden überwiegend von den Kranken- und Pflegekassen übernommen, vorausgesetzt es besteht ein anerkannter Pflegegrad und die nötigen Verordnungen liegen vor. Sozialhilfeträger können ebenfalls Kostenträger sein.
Der Menüservice bietet über 200 verschiedene, ausgewogene und abwechslungsreiche Gerichte an, welche auf die Bedürfnisse älterer und pflegebedürftiger Menschen abgestimmt sind.
Die Sozialstation betreut Bayreuth sowie umliegende Ortschaften wie Haag, Bindlach, Eckersdorf, Heinersreuth, Goldkronach, Weidenberg, Speichersdorf, Mistelgau, Mistelbach, Gesees, Hummeltal, Plankenfels und Ahorntal.