Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst BRK-Sozialstation Kreisverband Nürnberger Land bietet umfassende ambulante Pflegeleistungen für Menschen jeden Alters mit Pflegebedarf aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung. Der Pflegedienst unterstützt die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen durch individuelle körperbezogene Pflege und medizinische Behandlungspflege in vertrauter Umgebung. Zum Leistungsspektrum gehören unter anderem Körperpflege, Mobilisation, Haut- und Mundpflege sowie ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel und Medikamentengaben. Zudem werden hauswirtschaftliche Hilfen, Beratung sowie Betreuung und Alltagsbegleitung angeboten. Die BRK-Sozialstation kooperiert eng mit Ärzten und Krankenkassen, um eine optimale Versorgung sicherzustellen, und bietet flexible Lösungen für Verhinderungs- und Kurzzeitpflege. Ein Menüservice sichert auch die Ernährung mit individuellen Mahlzeiten, abgestimmt auf besondere Ernährungsbedürfnisse. Die Dienste sind sowohl über die Pflegeversicherung als auch privat buchbar und gewährleisten so eine passgenaue und qualifizierte Unterstützung im häuslichen Umfeld.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Individuelle Pflege und Behandlung
Maßgeschneiderte Pflege und medizinische Behandlung direkt zu Hause sichern die bestmögliche Betreuung.
Umfassende Unterstützung im Alltag
Von Körperpflege bis hauswirtschaftlichen Hilfen: ganzheitliche Versorgung für mehr Selbstständigkeit.
Flexible Pflegeleistungen mit Anspruch
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege mit Kostenübernahme durch Pflegekasse entlasten Angehörige.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Total unorganisiert ! Ich hatte einen betrieblichen Erste-Hilfe Kurs gebucht gehabt und dieser wurde mir dann lächelnd frech 3 min vor Beginn abgesagt. Wohl bemerkt das ich mic...
Total unorganisiert ! Ich hatte einen betrieblichen Erste-Hilfe Kurs gebucht gehabt und dieser wurde mir dann lächelnd frech 3 min vor Beginn abgesagt. Wohl bemerkt das ich mich melden musste. Die Dame am Telefon war so unfreundlich am Telefon das ich mir dachte, wow sowas habe ich noch nicht erlebt. Zum Schluss als ich noch eine Frage zu einem neuen Termin hatte wurde mir einfach der Hörer aufgelegt. Beschämendes Verhalten ! Nie wieder
Tolles Gelände
Häufig gestellte Fragen
Die ambulante Pflege richtet sich an pflegebedürftige Menschen jeden Alters aufgrund von Alter, Krankheit oder Behinderung, die Unterstützung in der häuslichen Umgebung benötigen.
Körperbezogene Pflege beinhaltet Hilfen bei Körperpflege, Haut- und Haarpflege, Mobilisation, Lagerung, Mundpflege sowie Prophylaxen zur Verhinderung von Druckgeschwüren und Gelenkversteifungen.
Behandlungspflege umfasst ärztlich verordnete medizinische Maßnahmen wie Injektionen, Verbandswechsel, Katheterpflege und Medikamentengabe, die von ausgebildetem Pflegefachpersonal durchgeführt werden.
Verhinderungs- und Kurzzeitpflege entlasten pflegende Angehörige, etwa bei Urlaub oder Krankheit, und werden auf Antrag von der Pflegekasse bis zu einem bestimmten Höchstbetrag übernommen.
Der Menüservice stellt abwechslungsreiche und ausgewogene Mahlzeiten bereit, darunter Vollkost, Schonkost, vegetarische, salzarme und zuckerarme Kost sowie spezielle Menüs für Lebensmittelunverträglichkeiten.