" alt="BRK-Sozialstation Pfarrkirchen-Simbach Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

BRK-Sozialstation Pfarrkirchen-Simbach

Arno-Jacoby-Str. 7, 84347 Pfarrkirchen

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst BRK-Sozialstation Pfarrkirchen-Simbach ist eine ambulante Pflegeeinrichtung im Landkreis Rottal-Inn, Niederbayern. Der Pflegedienst unterstützt pflegebedürftige Menschen aller Altersstufen in ihrer häuslichen Umgebung bei Krankheit, Alter oder Behinderung. Das Leistungsspektrum umfasst Pflege, Betreuung, Hausnotrufservice und einen Fahrdienst, der Mobilität trotz gesundheitlicher Einschränkungen ermöglicht. Darüber hinaus fördert der Pflegedienst die Lebensqualität durch Tagespflegeangebote und unterstützt pflegende Angehörige mit Beratung. Als Teil des BRK-Kreisverbandes Rottal-Inn bietet der Pflegedienst umfassende soziale Dienstleistungen und ist in einer der siedlungsreichsten Regionen Bayerns verankert. Mit einem umfassenden Netzwerk und erfahrenem Fachpersonal trägt die Sozialstation maßgeblich zur nachhaltigen Versorgung und zum Wohlbefinden der Menschen in der Region bei. Der Fokus liegt auf individueller, professioneller und zuverlässiger Pflege sowie sozialer Begleitung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

650 geschätzte betreute Personen
Sehr großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein sehr großes Team mit umfassender Erfahrung in allen Pflegebereichen.

Umfassende ambulante Pflege

Pflege und Betreuung in der gewohnten häuslichen Umgebung bei Alter, Krankheit oder Behinderung.

Fahrdienst für Mobilität

Ermöglicht Mobilität und Teilnahme am gesellschaftlichen Leben trotz gesundheitlicher Einschränkungen.

Hausnotruf für Sicherheit

24-Stunden-Notrufsystem für schnelle Hilfe und Sicherheit in den eigenen vier Wänden.

Leistungsübersicht

Ambulante Grund- und Behandlungspflege
Tagespflege in Triftern und Johanniskirchen
Hausnotrufservice
Beratung und Unterstützung für pflegende Angehörige
Fahrdienst für mobilitätseingeschränkte Personen
Wohnberatung im Landkreis Rottal-Inn
Sozialpsychiatrischer Dienst
Betreuung bei sozialpsychiatrischen Fragestellungen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet ambulante Pflege, Tagespflege, Hausnotruf, Fahrdienst, Beratung für pflegende Angehörige sowie Wohn- und sozialpsychiatrische Beratung.

Der Fahrdienst ermöglicht mobilitätseingeschränkten Menschen die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben und sichert deren Mobilität trotz gesundheitlicher Einschränkungen.

Pflegebedürftige mit berufstätigen Angehörigen sowie Personen, die tagsüber Betreuung und Gesellschaft benötigen, können die Tagespflege in Triftern und Johanniskirchen nutzen.

Das Hausnotrufgerät bietet rund um die Uhr Sicherheit in den eigenen vier Wänden und ist einfach zu bedienen, um bei Notfällen schnelle Hilfe zu gewährleisten.

Ja, pflegende Angehörige erhalten umfassende Beratung und Unterstützung, um die Pflege zu Hause optimal zu gestalten.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.