" alt="C.A.P.E. Christlicher ambulanter Pflegedienst der Elbvororte Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

C.A.P.E. Christlicher ambulanter Pflegedienst der Elbvororte

Hasenhöhe 128, 22587 Hamburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst C.A.P.E. Christlicher ambulanter Pflegedienst der Elbvororte unterstützt kranke und pflegebedürftige Menschen dabei, trotz gesundheitlicher Einschränkungen ihren Alltag selbstständig zu bewältigen. Ziel ist es, den Wunsch vieler Senioren und Kranken zu erfüllen, so lange wie möglich in der vertrauten häuslichen Umgebung verweilen zu können. Das Leistungsspektrum umfasst spezielle ambulante Palliativpflege (SAPV) mit Symptomkontrolle, Schmerzmanagement und 24-Stunden-Bereitschaft, ambulante Basisversorgung mit ärztlich verordneter Behandlungspflege sowie Grundpflege, die teilweise von der Pflegeversicherung übernommen wird. Besondere Aufmerksamkeit gilt der ganzheitlichen Betreuung von Schwerstkranken und Sterbenden sowie der Begleitung und Beratung der Angehörigen. Die enge Vernetzung mit regionalen Ärzten, Hospizdiensten und Palliative-Care-Teams sichert eine umfassende Versorgung. Verlässlichkeit und Vertrauen bilden die Grundlage der Zusammenarbeit mit Patienten, Angehörigen und medizinischen Partnern.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

50 geschätzte betreute Personen
Mittelgroßer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)

Ganzheitliche palliative Pflege inklusive Schmerzmanagement und 24/7 Rufbereitschaft zur Verbesserung der Lebensqualität am Lebensende.

Umfangreiche Basis- und Behandlungspflege

Ärztlich verordnete Behandlungspflege und Grundpflege für eine sichere und professionelle Versorgung im häuslichen Umfeld.

Vertrauensvolle, individuelle Beratung

Persönliche Beratung und Begleitung zur Pflegeplanung, Unterstützung bei Pflegeanträgen und ein familiäres Arbeitsklima.

Leistungsübersicht

Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV)
Symptomkontrolle und Schmerzmanagement
Palliative Wundversorgung
Infusionstherapie und Portversorgung
Koordination palliativmedizinischer Netzwerke
Begleitung von Angehörigen
24 Stunden Ruf- und Einsatzbereitschaft
Ärztlich verordnete Behandlungspflege
Grundpflege (z. B. Körperpflege, Mobilisation)
Häusliche Krankenpflege
Verhinderungspflege bei Abwesenheit der Pflegeperson
Persönliche Pflegeberatung und Pflegeantragshilfe

Google Bewertungen

3.0 (2 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
1
4
0
3
0
2
0
1
1
Elena Klaus
vor 3 Jahren

Vor 1 1/2 Jahren war mein Mann 24 Std. pflegebedürftig, ich habe meinen Mann alleine zu Hause gepflegt. Anfang Oktober 2020 bekam er eine Lungenentzündung, ins Krankenhaus woll...

Petra Cohrs
vor 8 Jahren

Ich fühle mich angenommen , alle sind sehr herzlich und kompetent

Bewertungen von Google

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegedienst bietet spezialisierte ambulante Palliativversorgung, ärztlich verordnete Behandlungspflege, Grundpflege sowie persönliche Beratung und Unterstützung bei der Pflegeplanung an.

SAPV ist eine ganzheitliche Pflege für Patienten mit unheilbaren Erkrankungen und begrenzter Lebenserwartung, mit Fokus auf Schmerz- und Symptombehandlung sowie psychosozialer Unterstützung.

Der Dienst begleitet Angehörige, bietet Beratung, Koordination von Netzwerken und stellt eine 24-Stunden-Rufbereitschaft für Notfälle sicher.

Teile der Grundpflege werden unter bestimmten Voraussetzungen von der Pflegeversicherung übernommen, Behandlungspflege ist ärztlich verordnet und wird entsprechend abgerechnet. Beratung zur Kostenübernahme ist Teil der Dienstleistung.

Der Pflegedienst C.A.P.E. ist seit Juli 2024 Teil der Tag & Nacht Palliative und Ambulante Pflege GmbH, wodurch sich das Leistungsspektrum erweitert hat.

Die Beratung erfolgt persönlich, gern bei Hausbesuchen, um individuelle Bedürfnisse und Möglichkeiten für die Pflege zu klären und Sie bei der Beantragung von Pflegeleistungen zu unterstützen.

Ja, Verhinderungspflege wird bei Urlaub oder Krankheit der Pflegeperson angeboten, um die Versorgung der Pflegebedürftigen sicherzustellen.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.