Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst cara cura - Ambulanter Pflegedienst begleitet schwerstkranke und sterbende Menschen in ihrem persönlichen Umfeld. Der Dienst legt den Fokus auf die Erhaltung und Förderung der Lebensqualität und Selbstbestimmung der Klienten, um ein menschenwürdiges Leben bis zum Tod in der gewohnten Umgebung zu ermöglichen. Das erfahrene Team aus examinierten Gesundheits-, Kranken- und Altenpflegern bietet individuelle und fachlich kompetente Pflegeleistungen wie Grundpflege, Behandlungspflege, Palliativpflege sowie Schmerztherapie in enger Zusammenarbeit mit Ärzten an. Zusätzlich umfasst das Angebot Beratung und Hilfestellung bei Anträgen an Pflegekassen und Behörden sowie Pflegegutachten nach § 37,3 SGB XI. Besonderer Wert wird auf eine vertrauensvolle Beziehung zwischen Pflegekräften und Klienten gelegt, wobei häufige Wechsel des Pflegepersonals vermieden werden. Die Pflege richtet sich nach dem Strukturmodell zur Entbürokratisierung der Pflegedokumentation und integriert die Förderung der Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen. Der Pflegedienst ist Vertragspartner aller Kassen und garantiert eine vertrauliche Behandlung aller Daten.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.
Individuelle Palliativpflege
Spezialisierte Sterbebegleitung und Palliativ Care zur Sicherung eines würdevollen Lebens bis zum Tod in der gewohnten Umgebung.
Erfahrenes Pflegefachpersonal
Kompetentes Team mit fast 40 Jahren Berufserfahrung, inklusive Ausbildung und Leitung in der Altenpflege.
Umfassende Beratung & Unterstützung
Hilfestellung bei Anträgen, Pflegegutachten und Bereitstellung von Hilfsmitteln für individuelle Pflegebedürfnisse.
Leistungsübersicht
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr freundliches und geduldiges Team, das viel schlechte Laune und Unfreundlichkeit der zu Pflegenden weggesteckt hat! Das einzige Manko war, dass (trotz Besprechen des Problem...
Sehr freundliches und geduldiges Team, das viel schlechte Laune und Unfreundlichkeit der zu Pflegenden weggesteckt hat! Das einzige Manko war, dass (trotz Besprechen des Problems) statt eines Anrufs "Heute ist keine weibliche Pflegekraft möglich, also fällt heute aus" doch immer mal wieder ein Mann kam, der dann unverrichteter Dinge wieder gehen musste. Das hat mich jedesmal ziemlich gestresst. Auch das Beratungsgespräch am Anfang war sehr angenehm und hilfreich! Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt!
Häufig gestellte Fragen
Palliativpflege umfasst die Betreuung und Versorgung schwerstkranker Menschen, um Schmerzen und Symptome zu lindern und die Lebensqualität bis zum Lebensende zu erhalten.
Der Pflegedienst bietet Unterstützung bei Körperpflege, Ernährung, Mobilität, Medikamentengabe, Wundversorgung, Injektionen sowie Blutdruck- und Blutzuckerkontrolle an.
Ja, der Dienst ist Vertragspartner aller Kassen und bietet Leistungen entsprechend der jeweiligen Pflegegrade an.
Der Pflegedienst arbeitet eng mit Hausärzten, Schmerztherapeuten und Angehörigen zusammen, um eine kontinuierliche und bedarfsgerechte Versorgung sicherzustellen.
cara cura bietet Beratung und Hilfestellung bei der Antragstellung, Pflegegutachten nach § 37,3 SGB XI sowie Informationen zu Hilfsmitteln an.