Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Care Angels bietet umfassende ambulante Pflege und Betreuung in Meerbusch und Umgebung. Zum Leistungsspektrum gehören Behandlungspflege, Grundpflege und individuelle Betreuungsleistungen gemäß § 45b SGB XI. Die Finanzierung der Pflege erfolgt abhängig von der Leistung durch Kranken- und Pflegekasse. Care Angels unterstützt Kunden bei der Kostenklärung mit allen Kostenträgern und bietet zudem hauswirtschaftliche Pflegeleistungen wie Einkaufen, Kochen sowie Reinigung an. Qualifizierte Pflegekräfte arbeiten nach einem mobilisierenden und kundenorientierten Pflegekonzept, um die Selbstständigkeit der Pflegebedürftigen zu fördern und deren gesellschaftliche Teilhabe zu erhalten. Zusätzlich wird Pflegeberatung gemäß § 37 SGB XI angeboten, ebenso wie Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger. Das Team betreut auch Menschen mit Demenz im Betreuten Wohnen. Der Pflegedienst erstreckt sich über Meerbusch hinaus und ermöglicht professionelle Pflegeleistungen aus einer Hand.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein mittelgroßes Team mit vielseitigen Pflegekräften.
Umfassende Versorgung
Sämtliche ambulante Pflegeleistungen aus einer Hand von Grund- bis Behandlungspflege.
Individuelle Betreuung
Betreuungsleistungen nach § 45b SGB XI speziell auf die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz abgestimmt.
Kompetente Pflegeberatung
Professionelle Beratung und Unterstützung bei Anspruch und Kostenklärung mit Kostenträgern.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Care Angels GmbH liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.1 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Toller Pflegedienst auf den man sich verlassen kann und der auch versucht die best mögliche Lösung im Sinne des Patienten zu finden! Aufmerksame, kompetente Mitarbeiter, die tr...
Toller Pflegedienst auf den man sich verlassen kann und der auch versucht die best mögliche Lösung im Sinne des Patienten zu finden! Aufmerksame, kompetente Mitarbeiter, die trotz eines anstrengenden und stressigen Jobs, immer noch die Zeit und ein freundliches Wort für den ihnen anvertrauten Patienten finden. Als Patient ist man bei den Care Angels in Meerbusch wirklich gut aufgehoben und best möglichst versorgt! DANKE !
Ich habe dort gearbeitet und zwar ohne Arbeitsvertrag, das ist der letzte Mist, kein Geld bekommen, Cheff keine vernünftige Mensch statt reden,kann nur schreien und beleidigen!
Super Pflegedienst mit sehr zuverlässigen Personal. Freundliche Beratung ebenfalls vorhanden. Sehr weiterzuempfehlen!
Häufig gestellte Fragen
Die Kosten für häusliche Pflege werden abhängig von der Leistung von der Kranken- und Pflegekasse übernommen. Medizinische Leistungen trägt die Krankenkasse, Grundpflege die Pflegekasse.
Grundpflege umfasst Unterstützung beim Aufstehen, Ankleiden, Körperpflege, Hilfe beim Essen und Trinken sowie Mobilisation.
Behandlungspflege beinhaltet medizinisch notwendige Maßnahmen wie Verbandswechsel, Spritzen oder Infusionen, die eine ärztliche Verordnung voraussetzen. Die Kosten übernimmt die Krankenkasse.
Care Angels bietet individuelle Betreuungsleistungen, insbesondere auch für Menschen mit Demenz im Betreuten Wohnen, um deren Lebensqualität und Selbstständigkeit zu fördern.
Der Pflegedienst bietet Verhinderungspflege zur Entlastung pflegender Angehöriger an, damit diese eine Auszeit nehmen oder andere Verpflichtungen wahrnehmen können.
Ja, der Pflegedienst führt Beratungsgespräche nach § 37 Abs. 3 SGB XI durch und unterstützt bei Fragen zu Anspruch, Leistungsumfang und Kostenklärung.