" alt="care Pflegedienst Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

care Pflegedienst

Hauptstraße 129a, 63872 Heimbuchenthal

Über den Pflegedienst

Der care Pflegedienst bietet seit über 25 Jahren umfassende ambulante Pflege und Intensivpflege in der Region Aschaffenburg und Spessart. Mit hochqualifizierten Fachkräften und individueller 1:1-Versorgung unterstützt care Menschen aller Altersgruppen in ihrem Zuhause oder in betreuten Wohngemeinschaften. Das Leistungsspektrum reicht von medizinischer Behandlungspflege, Intensivpflege und Beatmung bis hin zu hauswirtschaftlicher Unterstützung und Tagespflege. Personalisiert und auf die Bedürfnisse der Patienten abgestimmt, wird Pflege mit Herz und Respekt vor kulturellen, religiösen und individuellen Gegebenheiten geleistet. Beratung vor Ort und digital, flexible Arbeitszeitmodelle sowie Förderungen wie betriebliche Altersvorsorge und Kinderbetreuungszuschuss zeichnen care als Arbeitgeber und Pflegedienst aus. Regional verankert sorgt care für Lebensqualität und Selbstständigkeit in gewohnter Umgebung.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

160 geschätzte betreute Personen
Großer Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.

Individuelle Intensivpflege 1:1 zu Hause

Spezialisierte Fachkräfte bieten rund um die Uhr persönliche Betreuung und ambulante Intensivpflege bei Ihnen zu Hause.

Umfassende Tagespflege-Angebote

Entlastung für Angehörige mit seniorengerechter Pflege und Betreuung in barrierefreien Tagespflegeeinrichtungen in Eschau und Mömbris.

Flexible Betreuung und Beratung

Kostenlose Beratung vor Ort und digital, flexible Arbeitszeiten für Mitarbeiter sowie Unterstützung bei Pflege- und Kostenzusprüchen.

Leistungsübersicht

Medizinische Behandlungspflege nach SGB V
Pflegesachleistungen nach SGB XI
Betreuungs- und Entlastungsleistungen nach §45b SGB XI
Verhinderungspflege/Kurzzeitpflege nach §39 SGB XI
Beratungs-Einsatz nach §37.3 SGB XI (auch digital)
Intensivpflege inklusive Heimbeatmung und Tracheostoma-Versorgung
Intensivpflege-Wohngemeinschaft in Aschaffenburg
Tagespflege in Eschau und Mömbris
Hauswirtschaftliche Unterstützung und Entlastung im Alltag
Begleitung zu Fachärzten und bei Therapien
Betreuung bei seltenen und komplexen Krankheitsbildern
Schriftverkehr und Unterstützung mit Ämtern und Kassen

Häufig gestellte Fragen

Der Pflegeprozess beginnt mit einem Beratungsgespräch vor Ort oder in einer Beratungsstelle. Nach Bedarf erfolgt die Einschätzung des Pflegebedarfs und Erstellung eines Pflegeplans. Unterstützung bei der Antragstellung von Pflegegrad und Kostenzuschüssen ist ebenfalls Teil des Prozesses.

Care betreut eine Vielzahl an Krankheitsbildern, darunter chronische Lungenerkrankungen, neuromuskuläre Erkrankungen, Muskeldystrophien, erworbene Hirnschädigungen, Wachkoma, Querschnittslähmungen und Stoffwechselerkrankungen wie Diabetes.

Die Intensivpflege beinhaltet invasive und nicht-invasive Heimbeatmung, Tracheostoma-Versorgung, Absaugpflichtigkeit, Sauerstofftherapie, Begleitung bei Therapien und Alltagsunterstützung rund um die Uhr.

Ja, an den Standorten Eschau und Mömbris werden Tagespflegeangebote mit seniorengerechter Betreuung, Mobilitäts- und Pflegehilfe sowie sozialen Aktivitäten angeboten, um Angehörige zu entlasten.

Care bietet Entlastung durch Verhinderungspflege, Beratung bei Pflegefragen, Begleitung zu Terminen sowie Zuschüsse für Kinderbetreuung und flexible Arbeitszeiten für Pflegekräfte, um Familienfreundlichkeit zu fördern.

Bewerbungen können per E-Mail an bewerbung@care-pflegedienst.de gesendet werden, um Teil des Teams zu werden und eine Ausbildung oder Tätigkeit im Pflege- oder kaufmännischen Bereich zu starten.

Care klärt die Kostenzusage mit den Kostenträgern, hilft bei der Antragsstellung und organisiert die reibungslose Überleitung in die häusliche Pflege.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.