" alt="Carolinas Intensivpflege Bayern Logo" class="h-16 w-auto object-contain">

Carolinas Intensivpflege Bayern

Fabrikstr. 42, 63739 Aschaffenburg

Über den Pflegedienst

Der Pflegedienst Carolinas Intensivpflege Bayern bietet seit 2020 individuelle und qualitativ hochwertige Pflege für Menschen mit intensivem Pflegebedarf an. Mit über 30 Jahren Erfahrung im Pflegebereich zielt der Dienst darauf ab, Patienten im häuslichen Umfeld oder in spezialisierten Einrichtungen umfassend zu betreuen. Die Leistungen umfassen außerklinische Intensivpflege, häusliche Krankenpflege gemäß §37 SGB V sowie die Versorgung von Langzeit-Beatmungspatienten und tracheotomierten Personen. Die Pflege wird dabei stets an den individuellen Bedürfnissen der Patienten ausgerichtet. Zusätzlich entsteht eine moderne Einrichtung, die intensivpflegerische Versorgung auf Klinikniveau mit wohnlichem Ambiente verbindet. Das Team legt Wert auf fachliche Kompetenz, persönliche Betreuung und eine qualitätsgesicherte Versorgung. Die gesetzlichen Vorgaben für Intensivpflege und Krankenpflege werden umfassend berücksichtigt, um hohen Standards und der Zufriedenheit der Pflegebedürftigen gerecht zu werden.

Besondere Merkmale

Größe des Pflegedienstes

20 geschätzte betreute Personen
Kleiner Anbieter

Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein kleines Team mit spezialisierten Pflegekräften.

30 Jahre Berufserfahrung

Langjährige Erfahrung garantiert kompetente und sichere Pflege.

Individuelle Intensivpflege

Maßgeschneiderte Betreuung für jeden Pflegebedürftigen.

Moderne Intensivpflege-Einrichtung

Klinikqualität in einem wohnlichen und angenehmen Umfeld.

Leistungsübersicht

Außerklinische Intensivpflege
Häusliche Krankenpflege nach §37 SGB V
Behandlungs- und Grundpflege
Unterstützungspflege
Hauswirtschaftliche Versorgung
Langzeit-Beatmungspflege
Versorgung tracheotomierter Patienten
Qualitätsgesicherte Intensivpflege-Wohneinheiten
Begleitung bei Entwöhnungsversuchen von Beatmung

Google Bewertungen

4.1 (15 Bewertungen)

Bewertungsübersicht

5
10
4
3
3
0
2
0
1
3

Ich kann diesen Ort nicht empfehlen. Während meiner Arbeit dort gab es einen schweren Vorfall – ein Patient fiel aus dem Bett und verletzte sich am Kopf. Anstatt den Fehler einz...

J S
vor 10 Monaten

Ich habe alles Gute von ihnen gehört. Ich würde gerne in einer Mini-WG arbeiten. Danach würde ich sehen, ob die Bedingungen und der Preis für die Arbeit in Ordnung sind . Intens...

Khaoula BenAmar
vor 2 Jahren

Carolinas kann ich nur empfehlen. Die Patienten stehen an erster Stelle. Das freundliche Miteinander in der Wohngemeinschaft sowie in der häuslichen Intensivversorgung ist einma...

Bewertungen von Google · Mehr anzeigen

Häufig gestellte Fragen

Häusliche Krankenpflege umfasst die erforderliche Grund-, Behandlungs- und Unterstützungspflege sowie hauswirtschaftliche Versorgung im häuslichen Umfeld, verordnet vom Arzt und genehmigt durch die Krankenkasse.

Wenn der Patient ärztliche Behandlung benötigt, die Pflege Bestandteil des Behandlungsplans ist, und weder der Patient noch Angehörige die Maßnahmen übernehmen können.

Außerklinische Intensivpflege ist eine rund um die Uhr gewährleistete Pflege mit medizinischer Überwachung für Patienten mit intensivem Pflegebedarf, z. B. Langzeit-Beatmung oder Tracheostoma.

Im eigenen Haushalt, in Einrichtungen des betreuten Wohnens, spezialisierten Intensivpflege-Wohngruppen oder stationären Pflegeeinrichtungen.

Nur besonders qualifizierte Ärztinnen und Ärzte sind befugt, die außerklinische Intensivpflege zu verordnen.

Durch jährliche Begutachtungen der Medizinischen Dienste und bundesweit einheitliche Qualitätsrahmenempfehlungen für Pflegedienste.

Intensivpflegebedürftige werden weitgehend von Eigenanteilen entlastet, damit die Unterbringung nicht an finanziellen Gründen scheitert.

Die Kostenübernahme durch die Krankenkassen gilt für sechs Monate weiter, auch wenn außerklinische Intensivpflege zeitweise nicht mehr nötig ist.

Unverbindlich Anfragen

+49
Ich interessiere mich für:

Mit dem Absenden stimme ich zu, dass meine Daten zur Bearbeitung meiner Anfrage verarbeitet werden. Details in der Datenschutzerklärung.