
Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Care-Team Kiel GbR ist ein ambulanter Pflegedienst in und um Kiel, der individuelle Pflegeleistungen entsprechend den persönlichen Bedürfnissen und Umständen der Patienten anbietet. Der Fokus liegt darauf, die Fähigkeiten der betreuten Personen zu fördern und deren Selbstständigkeit zu erhalten, um ein möglichst unabhängiges Leben zu gewährleisten. Das Pflegeangebot umfasst Grundpflege, Krankenpflege, Verhinderungspflege, Betreuung, Pflegeberatung und hauswirtschaftliche Versorgung, die alle Pflegegrade abdecken. Zu den Leistungen gehören Hilfe bei der Körperpflege, Mobilisation, Unterstützung bei der Nahrungsaufnahme sowie ärztlich verordnete Maßnahmen wie Medikamentengabe, Injektionen und moderne Wundversorgung. Auch hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie Essenszubereitung, Einkaufen, Wäschepflege und Wohnungsreinigung werden professionell übernommen. Pflege wird hier freundlich, kompetent und mit Respekt im vertrauten Umfeld der Patienten angeboten. Beratungsgespräche erfolgen nach Vereinbarung, um individuelle Lösungen zu ermöglichen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Ganzheitliche Versorgung
Umfassende Pflegeleistungen von Grundpflege bis hin zu ärztlich verordneten Maßnahmen.
Flexible Betreuung
Pflegeleistungen an 7 Tagen in der Woche abgestimmt auf persönliche Bedürfnisse.
Individuelle Beratung
Persönliche Beratung vor Ort oder in den Geschäftsräumen zur optimalen Pflegeplanung.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Sehr gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Sehr gut
Vergleich mit anderen Anbietern
Care-Team Kiel GbR liegt im Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter (Unterschied: 0.4 Punkte).
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Sehr herzlicher, zuvorkommender und zuverlässiger Pflegedienst. Fachlich qualifizierte Pflege, nicht im Minutentakt. Wir sind sehr zufrieden und können sie sehr weiterempfehlen.
Danke für die liebevolle und Professionelle Pfleger meiner Mutter.
Häufig gestellte Fragen
Der Pflegedienst bietet Leistungen für alle Pflegegrade an, um bestmöglich auf die individuellen Bedürfnisse einzugehen.
Eine persönliche Beratung ist nach individueller Terminvereinbarung in den Geschäftsräumen oder bei den Patienten zuhause möglich.
Zu den ärztlich verordneten Maßnahmen zählen unter anderem die Verabreichung von Medikamenten, Injektionen, Infusionstherapien sowie moderne Wundversorgung.
Die Pflegeleistungen werden flexibel an 7 Tagen in der Woche angeboten, um die Versorgung sicherzustellen.
Der Pflegedienst übernimmt hauswirtschaftliche Tätigkeiten wie die Zubereitung von Mahlzeiten, Einkaufen, Wäschepflege und Reinigung der Wohnung.