Über den Pflegedienst
Der Pflegedienst Care Vita bietet eine hochwertige Alternative zum Pflegeheim durch betreutes Wohnen in Wohnungen und Wohngemeinschaften. Seit der Gründung 2018 wird das betreute Wohnen an mehreren Standorten stetig weiterentwickelt, um eine ausgezeichnete Pflege mit Herz zu gewährleisten. Aufgrund eines familienfreundlichen Arbeitsumfelds und einer entspannten Atmosphäre können Pflegende sich voll auf die individuellen Bedürfnisse der Klienten konzentrieren, ohne an Fließbandarbeit gebunden zu sein. Care Vita legt großen Wert auf eine persönliche Betreuung, die kosteneffizient gestaltet ist. Die ambulante Pflege unterstützt Klienten dabei, so selbstbestimmt wie möglich zu leben, und die neuen Standorte im Havelland erweitern das Angebot regional. Flexible Bürozeiten von Montag bis Freitag zwischen 7:00 und 16:00 Uhr erleichtern die Erreichbarkeit. Der Pflegedienst organisiert regelmäßig Tage der offenen Tür, um Interessenten und potenziellen Mitarbeitern das Konzept und die Leistungen näherzubringen.
Besondere Merkmale
Größe des Pflegedienstes
Ein Pflegedienst dieser Größe verfügt in der Regel über ein großes Team mit breitem Fachwissen.
Persönliche Betreuung
Intensive Pflege in familiärer Atmosphäre, die auf die individuellen Bedürfnisse der Kunden eingeht.
Betreutes Wohnen als Alternative
Innovatives Wohnkonzept als von Pflegeheimen unabhängige Pflegeform für mehr Selbstbestimmung.
Entspannte Arbeitsatmosphäre
Pflegekräfte haben ausreichend Zeit und Raum für eine qualitativ hochwertige Pflege ohne Fließbandarbeit.
Leistungsübersicht
Qualitätsbewertungen
Gesamtbewertung
Kategorien
Befragung der Kunden
Sehr gut
Pflegerische Leistungen
Gut
Dienstleistung und Organisation
Sehr gut
Ärztlich verordnete pflegerische Leistungen
Ausreichend
Vergleich mit anderen Anbietern
Care Vita GmbH ist um 0.8 Punkte schlechter als der Durchschnitt der nahegelegenen Anbieter.
Was bedeuten die Qualitätsbewertungen?
Pflegenoten einfach erklärt
Jeder Pflegedienst wird vom MDK (Medizinischer Dienst der Krankenversicherung) geprüft und bewertet. Diese Prüfungen sind gesetzlich vorgeschrieben und finden regelmäßig statt.
Die Noten reichen von 1,0 bis 5,0: Wie in der Schule ist 1,0 die bestmögliche Bewertung. Je niedriger die Note, desto besser ist die Qualität.
Bewertete Bereiche
Notenskala: Was bedeuten die Bewertungen?
Sehr gut
Hervorragende Pflegequalität, die deutlich über dem Standard liegt.
Gut
Gute, qualitativ hochwertige Pflegeleistungen.
Befriedigend
Durchschnittliche Qualität mit Raum für Verbesserungen.
Mangelhaft Ausreichend
Erheblicher Verbesserungsbedarf in der Pflegequalität.
Wichtig zu wissen: Die Bewertungen helfen bei der Einschätzung der Qualität, sollten aber nicht das einzige Kriterium sein. Achten Sie auch auf den persönlichen Eindruck und ob der Anbieter zu Ihren individuellen Bedürfnissen passt.
Google Bewertungen
Bewertungsübersicht
Prima Beratung. Sehr freundlich und zuvorkommend. Nette Atmosphäre in der WG, toller Umgang mit den Gästen. Angemessene Preise.
Liebevolle Pflege, familiäre Atmosphäre, kompetente Beratung, schöne Lage und tolles Objekt
Super Team, angenehme Arbeitsatmosphäre...... :)
Häufig gestellte Fragen
Betreutes Wohnen bei Care Vita ermöglicht eine individuelle und herzliche Pflege in einer wohnlichen Umgebung als Alternative zum klassischen Pflegeheim.
Care Vita ist an mehreren Standorten tätig und erweitert aktuell sein Angebot im Havelland.
Die Bürozeiten sind von Montag bis Freitag jeweils von 7:00 bis 16:00 Uhr.
Pflegekräfte profitieren von einer entspannten Arbeitsumgebung, die ausreichend Zeit für individuelle Betreuung ohne Fließbandarbeit lässt.
Care Vita veranstaltet regelmäßig Tage der offenen Tür, die eine Möglichkeit bieten, das Unternehmen, die Standorte und das Team kennenzulernen.